Lernen mit Erlebnisfaktor

CHEFS CULINAR lädt zum Azubi-Tag ein

Eine Gruppe Menschen bei der Küchenarbeit bei CHEFS CULINAR
Einen ganzen Tag lang können Interessierte hinter die Kulissen von CHEFS CULINAR blicken. (©chefsculinar)
Foodservice hautnah erleben – das können Auszubildende aus der Gastronomie- und Care-Branche nun am 4. Juni 2018 einen ganzen Tag lang bei CHEFS CULINAR.
Freitag, 20.04.2018, 10:43 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bereits zum 4. Mal veranstaltet der Lebensmittel-Großhändler den beliebten Azubi-Tag. Allen Jungköchen und angehenden Restaurant- oder Hotelfachleuten wird ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Unternehmens geboten. Außerdem lockt ein unterhaltsames und lehrreiches Rahmenprogramm.

Eine gute Ausbildung läge CHEFS CULINAR am Herzen, wie die Veranstalter erläutern. Daher möchte das Unternehmen Köche sowie Fach- und Führungskräfte von morgen ganz besonders fördern. Das Event böte jungen Menschen die Möglichkeit, sich die tägliche Arbeit eines Großhändlers einmal ganz aus der Nähe anzuschauen und dabei viel zu lernen.

Am 4. Juni 2018 öffnen die CHEFS CULINAR Niederlassungen in Hamburg, Kiel, Lübeck, Neubrandenburg, Weeze, Wöllstein, Zorbau und Zusmarshausen ihre Pforten. Der Azubi-Tag in Weeze am 4. Juni ist allerdings bereits ausgebucht. Der Zusatztermin findet am 11. Juni statt. Alle Niederlassungen sollen mit einem spannenden Tagesprogramm aufwarten: Wie sieht es in einem Frischfleisch-Zerlegebetrieb aus? Woher kennt jeder Lkw–Fahrer seine genaue Route? Wie werden Lebensmittel fachgerecht gelagert?

Die CHEFS CULINAR Mitarbeiter freuen sich darauf, den Teilnehmern alle ihre Fragen zu beantworten. Außerdem würden viele weitere Highlights auf den Nachwuchs warten: Produkt-Schulungen, Koch-Workshops und eine köstliche Stärkung am Mittag runden den erlebnisreichen Tag ab. Die Teilnahme am CHEFS CULINAR Azubi-Tag ist kostenlos.
Interessierte finden alle Termine, Zeiten, Abläufe sowie das Anmeldeformular auf www.chefsculinar.de/azubitag
(chefsculinar/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Mehrer junge Leute mit einer Köchin in einer Küche
Reportage
Reportage

Weshalb Fachkräfte im Gastgewerbe die perfekten Allrounder sind

Küche, Ausschank, Zimmerreinigung: Fachkräfte im Gastgewerbe sind Multitalente in Hotellerie und Gastronomie. Auch immer mehr Flüchtlinge berichten, wie sehr sie die Vielseitigkeit der Branche zu schätzen wissen. 
Junges Gastronomen-Paar
Hilfe zur Selbständigkeit
Hilfe zur Selbständigkeit

Lust aufs eigene Lokal?

Der 5. Gastro-Gründertag der FH-Wien am 24. Jänner 2019 liefert Einblicke für künftige Unternehmer in eine pulsierende Branche und gibt Einblicke in Themen von Finanzierung bis Marketing.
Ein Koch unterrichtet zwei Lehrlinge in Lebensmittelkunde
Beruf & Karriere
Beruf & Karriere

Neue Kooperation setzt auf passgenaue Bildungsangebote

Das Institute of Culinary Art und die Duale Hochschule Heilbronn haben eine Partnerschaft gegründet und möchten gemeinsam bedarfsgerechte Ausbildungsangebote ausbauen – auch mit einem einzigartigen Studiengang.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.