Nachwuchsförderung

Alfred Brenner Stipendium 2021 verliehen

Anne Maria Gerhardt erhält das Alfred Brenner Stipendium 2021
Mit dem Preisgeld des Stipendiums wird Anne Maria Gerhardt ihr Masterstudium „International Hospitality Management“ teilfinanzieren. (Foto: © Brenners Park-Hotel & Spa)
Das jährlich verliehene Alfred Brenner Stipendium dient der Förderung von Nachwuchstalenten aus Gastronomie und Hotellerie. Nun wurde der diesjährige Preis Anne Maria Gerhardt anerkannt.
Samstag, 09.10.2021, 17:15 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Alfred Brenner Stipendium dient der Förderung von Nachwuchstalenten aus Gastronomie und Hotellerie, die dem Grundsatz folgen: „Wer aufgehört hat, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein.“ Nun steht die diesjährige Stipendiatin fest. Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens wurde der diesjährige Alfred Brenner Preis am 7. Oktober Anne Maria Gerhardt (25) zuerkannt.

Der stellvertretenden F&B-Managerin des Hotels Bareiss in Baiersbronn, ausgezeichnete Sommelière und „Bundesbeste Restaurantfachfrau“ des Jahres 2017, wurde am Donnerstagabend nach zwei intensiven finalen Auswahltagen die Auszeichnung vonHenning Matthiesen, dem geschäftsführenden Direktor von Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, übergeben.

„Besondere Talente verdienen besondere Anerkennung. Um junge Menschen für die großartige Welt der Hotellerie zu begeistern, braucht es Initiativen wie diese. Mit der Alfred Brenner Stiftung schaffen wir den Dialog und die Vernetzung zwischen aufstrebenden Talenten und erfahrenen Führungspersönlichkeiten“, so Henning Matthiesen.

Über Anna Maria Gerhard

Anne Maria Gerhard begann ihre Ausbildung zur stellvertretenden Buffetchefin im Hotel Bareiss in ihrer Heimatstadt Baiersbronn. Dort absolvierte sie anschließend auch den praktischen Teil ihres dualen Studiums und besuchte im Wechsel Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg im Studiengang Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.  Während ihrer Lehrjahre absolvierte sie zudem ein Auslandssemester an der Dublin Business School mit dem Schwerpunkt international Business. Seit rund einem Jahr übernimmt die Stipendiatin im Hotel Bareiss die operative und administrative Leitung der gastronomischen Abteilungen und viele weitere Projekte.

In Gerhardts Trophäenschrank reihen sich die Auszeichnungen bereits jetzt aneinander: Schon 2017 war Gerhardt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit den Goldmedaillen als Restaurantfachfrau und im Team Baden-Württemberg erfolgreich. Von der Deutschen Industrie- und Handelskammer erhielt sie im gleichen Jahr obendrein das Zertifikat „Bundesbeste Restaurantfachfrau 2017“. Mit dem Preisgeld des Stipendiums wird sie ihr Masterstudium „International Hospitality Management“ an der Hotelschool The Hague teilfinanzieren. Mittel bis langfristig kann sie sich schon heute vorstellen in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten, die das Hotel und Weinhaus Gräffs-Mühle an der Mosel bereits in dritter Generation führen.

(Brenners Park-Hotel & Spa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Sarah Wiener mit Kinderköchen
Pädagogisches Kochen
Pädagogisches Kochen

Erste bundesweite Hygienerichtlinien für Kochnachwuchs erschienen

Die Sarah Wiener Stiftung hat ein Merkblatt für die Hygienepraxis bei Kinderköchen herausgegeben. Dieses ist mit den Behörden abgestimmt und dokumentiert erstmals eine bundesweite Position zum Thema. 
Das WIHOGA-Team neben einem Fair-Job-Trophy-Truck
Nachwuchsschulung
Nachwuchsschulung

WIHOGA begeistert mit dem „Tag der Bewerbung“

In die Hotelberufsfachschule wurden verschiedene Hotels eingeladen, um den Schülern Bewerbungsgespräche mit dem potentiellen Arbeitgeber bzw. Ausbildungsbetrieb zu ermöglichen. Auch Fair Job Hotels waren vor Ort.
Drei junge Damen vor einem Landrover
Nachwuchsbegeisterung
Nachwuchsbegeisterung

Fair Job Trophy zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Der Verein Fair Job Hotels hat eine deutschlandweite Tour initiiert, um Nachwuchskräfte direkt in Berufsfachschulen oder Ausbildungsmessen abzuholen. Mit den „Trophy Talks“  kommen jetzt auch die Branchenvertreter zu Wort.
Cara Schreiber
Preisverleihung
Preisverleihung

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis 2025: Jung. Weiblich. Zukunftsstark.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) war alles ein bisschen anders – und vor allem besonders eindrucksvoll. Denn: Erstmals standen ausschließlich Frauen im Finale. Drei leidenschaftliche Gastgeberinnen, die mit klarem Kompass, Innovationsfreude und Leadership-Qualitäten aufzeigten, wie die Hotellerie von morgen gedacht und gestaltet wird.
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.