Arbeitswelt

75 Azubis der Victor’s Residenz-Hotels beginnen mit ihrer Ausbildung

Die Azubis der Victor’s Residenz-Hotels.
Die Azubis der Victor’s Residenz-Hotels aus dem Saarland hatten große Freude während der Onboarding-Phase. (Foto: © Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg)
Auszubildende sollen bei den Victor’s Residenz-Hotels gut ankommen. Deshalb veranstalten die Häuser jährlich eine Onboardingphase für die neuen Mitarbeiter. In der ersten Woche werden den Azubis bereits wichtige Grundlagen vermittelt.
Mittwoch, 23.08.2023, 16:12 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Startschuss für 75 neue Auszubildende der 14 Victor’s Residenz-Hotels ist gefallen.

Vor kurzem wurden sie in der Victor’s Welt willkommen geheißen und lernten in ihrer ersten Arbeitswoche schon wichtige Inhalte

Was erwartet die Azubis der Victor’s Residenz-Hotels in der ersten Arbeitswoche?

Angefangen beim Teambuilding über Brandschutz bis hin zum Online-Tool zum Führen des Berichtsheftes gab es vieles zu entdecken. Auch Highlights waren dabei.

Onboarding im Victor’s Residenz-Hotel Leipzig

So konnten sich die Azubis des Victor’s Residenz-Hotels Leipzig über eine Stadtrundfahrt freuen. Auf diese Weise lernten sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Leipziger City „live“ kennen.

In dem 4-Sterne-Haus servierten die ausgelernten Fachkräfte des dritten Lehrjahres ihren neuen Kollegen obendrein noch ein feines 3-Gang-Menü.

Onboarding in anderen Victor’s Residenz-Hotels

Doch auch in den anderen Victor’s Residenz-Hotels haben sich die Teams vieles für die Nachwuchskräfte einfallen lassen.

In Erfurt beispielsweise mussten diese eine Stadtrallye bestreiten und im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg im Saarland fand für alle saarländischen Victor’s-Azubis am 9. August 2023 ein großer Onboarding-Tag statt.

Dagmar Roustan, Leitung Personal Management Saarland über die Onboarding-Phase

Hier widmete man sich der adäquaten Kommunikation mit dem Gast, weiß Dagmar Roustan, Leitung Personal Management Saarland: „Es war wirklich ein besonderes Event. Neben dem ersten Kennenlernen standen wichtige Grundlagen in Sachen Kommunikation auf der Agenda. Wie melde mich am Telefon? Was sind die Gemeinsamkeiten unserer Hotels? Wie werden Gäste im Restaurant begrüßt? Das alles sind wichtige Fragen, deren Beantwortung die Weichen für eine hoch qualifizierte Ausbildung stellt.“ 

Doch durfte selbstverständlich auch der Spaß nicht fehlen. Interaktiv und mittels Rollenspielen wurden die einzelnen Themenbereiche erarbeitet. Der „Onboarding-Tag“ findet jährlich statt.

Petra Becker, Direktion Personal- und Qualitätsmanagement ist mit der Onboarding-Phase zufrieden

Petra Becker, Direktion Personal- und Qualitätsmanagement, zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden über das rege Interesse am Hotelfach. „In Zeiten des Fachkräftemangels sind wir glücklich, wenn sich junge Menschen für das Hotelfach entscheiden. Mit einer qualitativ sehr hochwertigen und abwechslungsreichen Ausbildung eröffnen wir ihnen bei Victor’s vielfältige Perspektiven.“

 Ausbildung und Weiterbildung bei Victor’s 

Auszubildende und Studierende profitieren von vielen Maßnahmen der Akademie Victor’s Hotels. Zum Beispiel von begleitenden Trainings-Guides, Workshops zu spezifischen Themen und regelmäßigen Feedback-Gesprächen.

Welche Studiengänge werden bei Victor’s angeboten?

Auch Bachelor- und Master-Studiengänge werden angeboten:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Hotelmanagement
  • Tourismus

(Victor’s Residenz-Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tag der offenen Tür im Victors (Foto: © Victor's Group, Andreas Schlichter)
Personalgewinnung
Personalgewinnung

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg: Tag der offenen Tür

Am Career Day am 7. Mai bietet das Haus Interessierten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Hotel. Damit sollen vor allen Dingen junge Menschen für einen Beruf in der Hospitality begeistert werden. Das Haus lockt auch mit Benefits für seine Mitarbeiter. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.