Personal & Karriere

30 Azubis übernehmen Hotelbetrieb

Azubis auf Schloss Hohenkammer
Lernen fürs Leben. Bis zum 3. Mai übernehmen die Azubis den Hotelbetrieb auf Schloss Hohenkammer (© Schloss Hohenkammer)
Im Hotel Schloss Hohenkammer übernehmen bis zum 3. Mai die Auszubildenden den kompletten Betrieb, um das Verantwortungsgefühl zu stärken.
Mittwoch, 15.04.2020, 09:56 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wenn am 19. April in Schloss Hohenkammer wieder die Türen für Geschäftsreisende geöffnet werden, sind die 30 Auszubildenden des  Tagungszentrums und Hotels die Chefs. Bis zum 3. Mai übernehmen sie den Hotelbetrieb mit dem „Take over“ und sollen damit unter Beweis stellen können, was sie bisher in ihrer Ausbildung gelernt haben und wie sie den Hotel-Alltag verantwortlich bewältigen.  Von der Erstellung des Dienstplanes bis hin zu den täglich anfallenden Aufgaben und Schichten an der Rezeption, im Housekeeping, der Küche, im Service und im direkten Umgang mit den Gästen liegt die Verantwortung in der Hand der Auszubildenden.

„Hilfreiche Erfahrung, solche Situationen live durchzuspielen“

Die Azubisprecher Sophia Fendl, Jonathan Liebhart und Vanessa Kompaß organisieren dabei den Betrieb als Azubikompetenzteam und teilen ihren Mitstreitern die Aufgaben zu. In dieser Zeit stehen den Azubis besonders die gewählten Vertreter im Azubi-Kompetenzteam mit Rat und Tat zur Seite, ebenso wie das gesamte Team von Schloss Hohenkammer. Martin Kirsch, Geschäftsführer von Schloss Hohenkammer, lässt dazu verlauten: „Natürlich steht den Azubis das gesamte Team mit Rat und Tat zur Seite, ist vor Ort und hilft, wenn es nötig werden sollte. Wir sind davon überzeugt, dass es eine sehr hilfreiche Erfahrung ist, so eine Situation live durchzuspielen und das Verantwortungsgefühl direkt zu spüren und zu erleben. Wir wissen natürlich auch, wie gut ausgebildet und fähig das junge Team ist.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Das Team im Ahorn Hotel
Zwei Generationen – ein Team
Zwei Generationen – ein Team

Neuigkeiten von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Auszubildende des Riessersee-Hotels
Engagement
Engagement

Azubis organisieren Weihnachtsfeier

Lernen, Spaß haben und dabei noch Gutes tun? Alls das ist den Lehrlingen des Riessersee Hotels mit der Organisation der Betriebsweihnachtsfeier gelungen. 1.500 Euro konnten sie mit ihrer Mottoparty an Spenden für einen guten Zweck sammeln.