Fachkräftesuche

Social Media als Gamechanger

JobQuest im Hotel König Ludwig
Auch im Gastgewerbe und der Hotellerie, wie hier im Hotel König Ludwig, hat Pia Günther vorbeigeschaut. (Foto: © Allgäu GmbH)
Eine tolle Idee findet gerade im Allgäu ihre Umsetzung. JobQuest heißt die neue Online-Kampagne, um Menschen für den Arbeitsmarkt in der Region zu begeistern. Insbesondere junge Menschen sollen damit angesprochen werden. 
Freitag, 11.10.2024, 09:57 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit der JobQuest Allgäu präsentiert die Region Allgäu eine innovative Online-Kampagne, um Fach- und Arbeitskräfte für die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Region zu begeistern. Insbesondere junge Menschen sollen durch spannende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder angesprochen werden.

16 Jobs aus 6 Branchen

Dabei testet die 24-jährige Pia Günther, stellvertretend für alle interessierten Fachkräfte, insgesamt 16 verschiedene Jobs aus sechs Branchen. Ihre Erlebnisse teilt sie über die Social-Media-Kanäle in Form von Kurz-Videos, mit dem Fokus auf TikTok und Instagram sowie in Form von Blogbeiträgen auf der Webseite der Allgäu GmbH.

Pia Günther
Pia Günther hat sich für die Kampagne verschiedene Jobs genauer angeschaut. (Foto: © Allgäu GmbH)

So können Interessierte die Jobvielfalt im Allgäu hautnah miterleben – visuell und informativ. Seit Mitte September bis Februar wird wöchentlich ein neuer Job über die verschiedenen Kanäle vorgestellt. 

„Mit der JobQuest Allgäu möchten wir auf unterhaltsame und interaktive Weise zeigen, wie vielfältig und attraktiv der Arbeitsmarkt im Allgäu ist“, erklärt Jana Reuß, Projektmanagerin der Allgäu GmbH „Wir setzen dabei auf ein Format, das besonders jüngere Zielgruppen anspricht und die verschiedenen Berufsfelder in unserer Region erlebbar macht.“

Innovativer Gamification-Ansatz

Ein besonderes Highlight der Kampagne ist der Gamification-Ansatz, der nicht nur im Konzept, sondern auch in den Videos selber aufgegriffen wird: Die „JobQuest“ ist ein Abenteuer durch die Allgäuer Berufswelt, bei dem Pia für jedes Unternehmen spezifische „Sidequests“ – also besondere Herausforderungen – zu bewältigen hat. 

Visuelle und auditive Gamification-Elemente, wie spielerische Animationen, Soundeffekte und interaktive Designs, werden in den Videos eingebunden, um das Erlebnis für die Zuschauer noch immersiver und unterhaltsamer zu gestalten. 

Insgesamt beteiligen sich 16 Unternehmen aus sechs verschiedenen Branchen an der Kampagne. So werden verschiedene Jobs erlebbar gemacht: Von der Montage bis zur Physiotherapie, von der Software-Entwicklung bis hin zum Bauingenieurwesen – Berufe mit Studienvoraussetzung, der Basis einer Ausbildung sowie zum Quereinstieg, fast jeder kann sich in den Jobs wiederfinden.

Tolles Feedback

Die JobQuest Allgäu zielt darauf ab, die Attraktivität des Allgäus als Arbeitsstandort und die Vielfalt der Unternehmen in der Region hervorzuheben. Sie zeigt auf, dass das Allgäu eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen bietet und als Wirtschaftsregion stark aufgestellt ist.

Die Rückmeldungen sind bisher durchweg positiv: Die Videos erreichen über die verschiedenen Kanäle bei der entsprechenden Zielgruppe jetzt schon unerwartet hohe Zugriffszahlen.

Auch das Feedback der teilnehmenden Arbeitgeber ist ausgesprochen gut, das Projektteam der Allgäu GmbH zeigt sich zufrieden. Die Kampagne JobQuest Allgäu ist im Rahmen des Regionalmanagements der Allgäu GmbH entstanden und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

(Allgäu GmbH/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frickles
Social-Media-Hype
Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Neu gestaltet wurde auch der Lobby-Bereich des Hotels.
Neustart
Neustart

Re-Opening des JUFA Hotels in Wangen

Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Haus im Allgäu vorübergehend schließen. Die erforderlichen umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind nun erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang März kann das Team nun wieder Gäste willkommen heißen.