Bundeskanzleramt

Olaf Scholz sucht Servicekraft

Olaf Scholz beim Dinner
Olaf Scholz sucht eine Servicekraft für den Service- und Küchenbereich des Kanzlerbüros. (Foto: © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Chris Young)
Für den Service- und Küchenbereich des Kanzlerbüros wird eine Servicekraft gesucht. Diese soll unter anderem für die „gastronomische Betreuung“ des Bundeskanzlers zuständig sein.
Montag, 12.12.2022, 15:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Sie bereiten einfache Speisen und Getränke zu. Sie erledigen alle Servicetätigkeiten. Sie helfen bei der Ausrichtung von Festlichkeiten, Veranstaltungen und Konferenzen mit“ – so heißt es unter anderem in der Stellenausschreibung des Bundeskanzleramts.

Dabei soll die Servicekraft neben der gastronomischen Betreuung des Bundeskanzlers auch für die des Chefs des Bundeskanzleramtes und der Staatsministerinnen/des Staatsministers sowie in- und ausländischer Gäste zuständig sein.

Voraussetzungen

Um den Job zu erhalten ist der Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft – Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie – bzw. zur Hotelfachkraft mit Erfahrungen im Service der gehobenen Gastronomie erforderlich.

Alternativ kann man auch durch eine vergleichbare Qualifikation, die man durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erworben hat, überzeugen.

Ein „verbindliches und professionelles Auftreten, gute und sichere Umgangsformen sowie ein gepflegtes Äußeres“ sind ebenso Voraussetzungen wie eine „offene, hilfsbereite sowie ausgesprochen serviceorientierte Art“. Darüber hinaus wird absolute Verschwiegenheit gefordert.

Interessierte können sich noch bis zum 6. Januar 2023 bewerben. Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitanstellung.

PS: Sie suchen ebenfalls neue Mitarbeiter für Ihren Hotel- oder Gastro-Betrieb? Oder halten Ausschau nach Ihrem neuen Traumjob im Gastgewerbe? Dann schauen Sie doch mal in unserer  HOGAPAGE Jobbörse vorbei – hier werden Sie bestimmt fündig.

(Bundesverwaltungsamt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Olaf Scholz
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt

Olaf Scholz sucht einen Koch

Kochen für den Kanzler? Das Bundeskanzleramt sucht einen Koch für den Servicebereich des Kanzlerbüros. Was sollten Interessierte für diese Stelle mitbringen?
Junge Frau hält ihr Handy in der Hand und freut sich offentsichtlich
Betrug
Betrug

Achtung Falle: Job-Scamming

Es ist erstaunlich, was Kriminelle sich alles einfallen lassen, um ihren Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Derzeit hoch im Kurs sind sogenannte Job-Scamming Angebote. Für die perfide Masche werden Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram genutzt. Wer auf die vermeintlichen Jobangebote reinfällt, kann viel Geld verlieren.
Dr. Marcel Klinge
Gebündelteres Vorgehen
Gebündelteres Vorgehen

DZG fordert zentralen Ansprechpartner im Kanzleramt

Die aktuelle Zersplitterung der Kompetenzen im Bund blockiert dringend notwendige Fortschritte in der Gastwelt. Deshalb drängt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) wenige Wochen vor der Bundestagswahl auf eine grundlegende Neuordnung der politischen Zuständigkeiten für die Gastwelt bzw. Tourismuswirtschaft.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Debatte
Debatte

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Dehoga appelliert an Olaf Scholz

Olaf Scholz sprach sich in den ARD-Tagesthemen für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel aus, ließ jedoch in Bezug auf die Gastronomie eine klare Stellungnahme vermissen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband zeigt sich darüber nun enttäuscht und fordert vom Bundeskanzler eine eindeutige Antwort zur steuerlichen Gleichbehandlung der Branche.
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Olaf Scholz und Christian Lindner
Nachgefragt
Nachgefragt

Ampel-Aus: „Das Gastgewerbe braucht eine starke und durchsetzungsfähige Bundesregierung“

Der 6. November 2024 geht wohl als denkwürdiger Tag in die Geschichte ein: Erst gewinnt Donald Trump die US-Wahl; am Abend folgt dann das Ende für die Ampelkoalition. Verbände des Gastgewerbes fordern jetzt schnelle Neuwahlen. Politischer Stillstand sei zu vermeiden, wie sie auf Anfrage von HOGAPAGE betonen. 
HOGAPAGE wurde von jobboersencheck.de zur "Besten Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2024" gekürt
Die besten Jobbörsen 2024
Die besten Jobbörsen 2024

HOGAPAGE von jobboersencheck.de wieder zum Spitzenreiter gekürt: „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2024“

Ein weiteres Mal behauptet HOGAPAGE seinen Spitzenplatz: Im deutschlandweiten Ranking von jobboersencheck.de, dem unabhängigen Bewertungs- und Vergleichsportal für Online-Jobbörsen, bleibt HOGAPAGE unangefochten der Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie.
Gerade junge Menschen sind laut aktueller Studie schneller bereit ihren Job zu wechseln. (Foto: ©Nyul/stock.adobe.com)
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Steigende Wechselstimmung auf dem Jobmarkt

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland sind bereit für einen Arbeitsplatzwechsel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Auffällig ist, dass besonders eine Altersgruppe offensichtlich schneller bereit ist, sich einen neuen Job zu suchen.
Olaf Scholz
Offener Brief
Offener Brief

Mehrwertsteuer: Dehoga-Verbände appellieren an Olaf Scholz

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll ab dem 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent erhöht werden. Die Dehoga-Verbände richten daher in einem offenen Brief einen eindringlichen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz.