Recruiting-Chance

Hochschulgastronomie Darmstadt lädt zum Bewerbertag ein

Ein Außenbild der Mensa in Darmstadt
Das könnte Ihr neuer Arbeitsplatz sein: das Bistro der Hochschulgastronomie in Darmstadt. (Foto: © Studierendenwerk Darmstadt – AöR)
Darmstädter und Umgebung aufgepasst! Das hiesige Studierendenwerk bietet am 19. März neue Jobperspektiven für Mitarbeiter aus der Gastronomie. Gesucht werden aktuell Köche, Bistro- und Küchenhilfen. 
Mittwoch, 05.03.2025, 09:46 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Studierendenwerk Darmstadt und die Hochschulgastronomie versorgen die Studierenden seit über 100 Jahren mit leckeren Gerichten. Die Mitarbeiter des Werkes erfüllen Ihre Aufgabe dabei mit viel Leidenschaft und Hingabe. Die Dienstleistungen rund um das Studium liegen ihnen am Herzen.

Im Team herrscht dabei große Vielfalt: Menschen allen Geschlechts, Alters und Herkunft geben hier tagtäglich ihr Bestes. Auch Mitarbeiter mit Schwerbehinderung haben hier einen sicheren Arbeitsplatz gefunden und werden gefördert.

Einladung zum Bewerbertag

Jetzt haben Sie die Chance, Teil des Gastro-Teams zu werden. Kommen Sie am 19. März 2025 zum Bewerbertag. Vor Ort können Sie sich nicht nur direkt persönlich vorstellen, sondern auch gleich einen Eindruck von Ihrem möglichen zukünftigen Arbeitsplatz gewinnen.

Aktuell gesucht werden Köche, Bistro- und Küchenkräfte. Nutzen Sie den Bewerbertag, um mehr über die spannenden Möglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerkes zu erfahren. Es erwarten Sie leckere Snacks, eine Mensaführung und viele nette Gespräche. Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf mitzubringen! 

Die Arbeitsbedingungen sprechen für sich: 

  • Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche, in einigen Positionen auch samstags oder sonntags)
  • Frühzeitige und faire Dienstplanung im Team, 24. und 31. Dezember frei.
  • Faire Bezahlung nach Tarifvertrag (mit Zuschlägen für besondere Arbeitszeiten)
  • Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Jobticket und viele Corporate Benefits
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
  • Ein freundliches, internationales Team und ein spannendes Arbeitsumfeld in unserer Mensa und unseren Bistros

Damit Ihr Start in den neuen Job reibungslos verläuft, werden Sie natürlich sorgfältig eingearbeitet. 

Kommen Sie aus einem der folgenden Bereiche, könnten Sie das Team optimal ergänzen: 

  • Köche (m/w/d) – mit abgeschlossener Ausbildung, die Spaß daran haben, junge Gäste zu bekochen und mit uns die Qualität in der Mensa sicherzustellen.
  • Bistrokräfte (m/w/d) – mit Erfahrung in der Gastronomie, die die Zubereitung von Snacks und den Service an der Theke übernehmen.
  • Küchenkräfte (m/w/d) – die unser Küchenteam tatkräftig unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf in der Küche sorgen.

Was: Bewerbertag 

Wann: 19. März 2025 von 13 Uhr – 17 Uhr

Wo: Mensa Lichtwiese Peter-Grünberg-Straße 3, 64287 Darmstadt

Mehr über das Studierenwerk finden Sie hier: www.studierendenwerkdarmstadt.de

Alles Stellen sind zwar zunächst auf zwei Jahre befristet, allerdings legt das Studierendenwerk sehr viel Wert auf eine langfristige Beschäftigung der Mitarbeiter. Auch für Interessierte, die nur in Teilzeit arbeiten wollen, stehen die selbstverständlich Jobangebote offen. 

(Studierendenwerk Darmstadt/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Bewerbungsgespräch zwischen einer jungen Frau und einem Mann
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Was tun, wenn Bewerbungen ausbleiben?

Sie suchen händeringend Bewerber, aber ihre Stellenannoncen verhallen ins Leere? Das kann beispielsweise daran liegen, dass Sie Ihre Stellenzeigen im falschen Medium veröffentlichen. Darüber hinaus gibt es aber noch mehr Fallstricke. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihr Recruiting. 
Junge Frau gibt ihre Bewerbungsmappe an ihr Gegenüber
Frustrierende Jobsuche
Frustrierende Jobsuche

Bewerbungsprozesse besser gestalten

Trotz einer hohen Bereitschaft zum Jobwechsel und einer optimistischen Einstellung sehen sich Bewerber in Deutschland mit diskriminierenden Praktiken, unzuverlässigen Einstellungsverfahren und dem zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz im Recruiting konfrontiert.
Philipp von Stumm, Geschäftsführer des Seminar- und Eventzentrums Gut Thanse.
Best-Practice
Best-Practice

Wege aus der Personalkrise

Die Gewinnung von Mitarbeitern ist eine Herausforderung, sie zu halten nicht wesentlich einfacher. Drei gastronomische Betriebe in der Lüneburger Heide zeigen ihre Wege auf, mit der Situation umzugehen. Erfolg und Niederlage liegen dabei nah beieinander.
Mitglieder der Jury und Redner des Kantinentests 2024
Auswahl
Auswahl

Die Top-Kantinen 2024

Die unabhängige Initiative Food & Health hat nun bereits zum sechsten Mal vorbildliche Konzepte in der Betriebsgastronomie ausgezeichnet. Erstmalig konnte ein Unternehmen einen Doppelsieg erzielen. 
Sichtbezüge, viel Holz und open Space: Das i8 auf dem iCampus im Werksviertel fördert Kommunikation und Wohlbefinden. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Quartiersentwicklung
Quartiersentwicklung

Viertes Restaurant für den iCampus geplant

Im Jahr 2025 wird das Werksviertel um eine weitere gastronomische Attraktion bereichert: Die Familie Portenlänger, bekannt für das Xaver’s und den Alten Wirt in Grünwald, wird im Holz-Hybrid-Büro „i8“ ein Restaurant eröffnen.
Dreischeibenhaus in Düsseldorf
Verwandlung
Verwandlung

„Phoenix“ im Wandel: Ein Sternerestaurant wird zur Kantine

Ein weiteres Restaurant in Düsseldorf schließt seine Türen: Ende des Monats wird das „Phoenix“ im Dreischeibenhaus schließen. Doch wie ein Phönix aus der Asche soll es anschließend als Kantine wieder auferstehen.