Tipps & Tricks für die Praxis

Zötler Gastro-Akademie bietet Weiterbildungen für Gastronomen an

Auftaktveranstaltung zur Weiterbildungsreihe der Zötler Gastro-Akademie
Jean Georges Ploner spricht bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung zur Weiterbildungsreihe der Zötler Gastro-Akademie am 16. Januar (© Christian Richt / Privat-Brauerei Zötler GmbH)
Die Zötler Gastro-Akademie bietet auch 2019 wieder viele Seminare für Gastronomen und Hoteliers an. Vermittelt werden Wissenswertes und Lösungen von Branchen-Experten zu Themen rund um die Gastro.
Montag, 11.03.2019, 15:37 Uhr, Autor:Kristina Presser

Ab ins Allgäu, heißt es jetzt wieder für lernbereite Gastronomen und Hoteliers. Denn ab 12. März starten erneut die praxisorientierten Fort- und Weiterbildungsangebote der Zötler Gastro-Akademie. In insgesamt 12 Workshops und Tagesseminaren vermitteln Branchen-Experten in der Bildungseinrichtung der wohl ältesten Familien-Brauerei der Welt Wissenswertes rund um Bedürfnisse und Problemstellungen der Gastro-Branche. Die Kurse werden dabei jährlich aktualisiert. 2019 laufen sie unter dem Motto „Die Zukunft gehört uns – Was wir voneinander lernen können“. Allein zur Auftaktveranstaltung am 16. Januar in Kempten haben sich rund 270 Gastronomen und Hoteliers eingefunden.

Seminar-Neuheit
Neu in diesem Turnus ist z.B. der Praxis-Workshop „Teller anrichten heute – Das Internet isst mit!“, der am 8. Mai 2019 in Oberstdorf stattfindet. Er richtet sich vorrangig an Küchenchefs,  Sous-Chefs und Chefs de Partie, die sich in ihrem Gastro-Alltag mit Fragen konfrontiert sehen, wie „Wie steigern wir die Attraktivität für die Gäste?“,  „Wie gehen wir mit den Nachwuchssorgen um?“ oder „Wie halten wir unseren Wareneinsatz?“. Hierzu bietet das Tagesseminar lösungsorientierte Ansätze, neue Angebotsstrategien und eine hilfreiche Analyse des „Ist-Zustandes“ mit Optimierungsvorschlägen. Tipps und Tricks entspringen dabei der Expertise von Gastronomie-Experten bzw. erfahrenen Unternehmern, den Referenten Sandro Ciani und Thomas Haus. Sandro Ciani ist gelernter Koch, sammelte bereits Branchen-Erfahrungen in Italien und Australien und arbeitet mit einem Studium in Prozessmanagement für den gastronomischen Bereich zudem als Coach. Thomas Haus ist langjähriger Inhaber und Küchenchef der „Werkskantine“ und des „Goldman Restaurant“, beide in Frankfurt am Main. Im Kurs werden schließlich Ideen und Anstöße für mehr Qualität, innovative Präsentationen und neue Produkte zur praktischen Umsetzung erarbeitet.

Was sich bewährt hat
Nicht zum ersten Mal findet außerdem der beliebte zweitägige Workshop „Wir machen Gastronomie mit System – keine Systemgastronomie“ statt. Am 29. und 30. April 2019 referieren hierzu die beiden Experten Jean Georges Ploner, international ausgebildeter Hotelbetriebswirt, Berater, Autor und Gründer des Netzwerks Global F&B Heroes und Sandro Ciani in Oberstdorf. In zwei Bausteinen geben Sie Unternehmern und Hoteliers das Handwerkszeug für eine erfolgreich funktionierende Gastronomie an die Hand:

  • Baustein 1: Tipps und Tricks zur Entwicklung und Optimierung eines F&B-Konzepts
  • Baustein 2: Design matters! Wie wichtig ist Brand Building für ein F&B-Konzept?

Neben vielen Beispielen aus der Praxis gibt es konkrete Tipps und Tricks für wirksame Angebotsstrategien und Markenaufbau. Weitere Ziele des Workshops sind, Abläufe und Strukturen im Berufsalltag zu optimieren und eigene Strategien dazu zu erarbeiten.

Weitere Informationen zur Anmeldung, begrenzten Teilnehmerzahlen und Workshop-Kosten erhalten Sie hier oder bei:

Susanne Meinl
Telefon: 08327 921-28
gastro-akademie@zoetler.de
Privat-Brauerei Zötler GmbH
Grüntenstraße 2
87549 Rettenberg

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau steht an einem Whiteboard und notiert eine Agenda für ein Modul
Management
Management

Leadership-Training für Führungskräfte

Mit Leichtigkeit und Freude führen – unter diesem Motto bietet die Deutsche Hotelakademie aus Köln die Weiterbildung an. Fachkräften aus Hotellerie und Gastronomie sollen dabei nicht nur neue Tools und Fähigkeiten vermittelt werden, sondern auch der Spaß am Aufgabenbereich.
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Team der Housekeeping Akademie.
Fortbildungen
Fortbildungen

Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie startet das neue Jahr mit einem verlockenden Angebot. Sie bietet 2025 eine flexible und unbegrenzte Online-Weiterbildung. Besonders junge Talente sollen davon profitieren.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.