Führungskräfteförderung

Welcome Hotels schließen erstes Talent-Management-Programm ab

Große Abschlussfeier im Welcome Hotel Marburg: Die Absolventen feierten gemeinsam mit ihren General Managern und der Geschäftsleitung der Welcome Hotels den erfolgreichen Abschluss des ersten Talent-Management-Kurses.
Große Abschlussfeier im Welcome Hotel Marburg: Die Absolventen feierten gemeinsam mit ihren General Managern und der Geschäftsleitung der Welcome Hotels den erfolgreichen Abschluss des ersten Talent-Management-Kurses. (Foto: © Welcome Hotels)
Eine erfolgreiche Premiere: Mit dem Talent-Management-Programm bereiten die Welcome Hotels ihren Führungsnachwuchs gezielt auf die nächsten Karriereschritte vor. Der erste Kurs wurde nun erfolgreich abgeschlossen. 
Mittwoch, 27.11.2024, 11:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind stolz auf die bemerkenswerte Entwicklung unserer ersten Kursteilnehmer und gratulieren allen Absolventen herzlich“, freut sich Anja Ratz, Senior Human Resources Manager der in Frankfurt am Main ansässigen Hotelgruppe und Mit-Initiatorin des Programms, über den gelungenen Auftakt. 

Acht talentierte Nachwuchsführungskräfte haben den Kurs erfolgreich absolviert. Dies feierten die Welcome Hotels Mitte November 2024 mit einer festlichen Veranstaltung im Welcome Hotel Marburg. Zu den Gratulanten zählten die Geschäftsführung der Welcome Hotels, die General Manager der Absolventen sowie das Trainerteam des externen Coachingpartners Ingenior Training & Consulting aus Bruchköbel. 

Mehr zum Thema

Intensives 18-monatiges Förderprogramm

Das Talent-Management-Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit Ingenior Training & Consulting entwickelt und auf eine Laufzeit von 18 Monaten angelegt. Während dieser Zeit absolvierten die Teilnehmer acht zweitägige Präsenzveranstaltungen an verschiedenen „Welcome Hotels“-Standorten.

Ergänzt durch Einzeltrainings deckte das Programm ein breites Spektrum an Themen ab: von Selbst- und Zeitmanagement über Führungskompetenzen bis hin zu Projekt- und Changemanagement.

„Mit diesem Programm fördern wir nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung unserer zukünftigen Führungspersönlichkeiten“. 

Während der Programmlaufzeit wurden mehrere Kursteilnehmer befördert oder mit einem erweiterten Verantwortungsbereich betraut. Beispiele sind die Ernennung eines Teilnehmers zum Küchenchef sowie neue Aufgaben für junge Führungskräfte in den Bereichen Sales, Marketing und Revenue Management.

In dem abschließenden Event im Welcome Hotel Marburg wurden die Fortschritte der Teilnehmer gewürdigt und Perspektiven für ihre weitere Karriereentwicklung besprochen.  

Begeisterte Teilnehmer

Die Teilnehmer äußerten sich begeistert über die Inhalte, das Trainer-Team und die persönliche Entwicklung, die sie während des Trainings erfahren konnten.

„Insbesondere das Modul Selbst- und Zeitmanagement hat mir geholfen, mein Führungsverhalten besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Wertvoll war auch die Erkenntnis, auf Wertschätzung sich selbst gegenüber zu achten“, sagt einer der Teilnehmer.

„Ich habe an Selbstbewusstsein gewonnen und meinen Blick auf Führung nachhaltig positiv verändert“, sagt ein anderer Teilnehmer.  

Zwei Säulen der Weiterbildung

Das Talent-Management-Programm basiert auf zwei zentralen Schwerpunkten:

  1. Fachliche Expertise und individuelle Entwicklungspläne: Je nach Karriereziel werden Themen wie Finance, Human Resources, Sales oder Food & Beverage priorisiert. Ergänzend stehen Crosstrainings, externe Schulungen und Mentoring durch erfahrene Führungskräfte zur Verfügung.
  2. Modulare Persönlichkeitstrainings: In acht Modulen wurden Kompetenzen in Bereichen wie Führung, Teamentwicklung, Präsentationstechniken und Projektmanagement durch zweitägige Präsenzveranstaltungen vermittelt.

Förderung auf allen Ebenen

Das Programm richtet sich an Mitarbeiter der zweiten und dritten Führungsebene und bereitet sie gezielt auf zukünftige Rollen in Senior- und Clusterpositionen vor. Ziel ist es, Führungskräfte auf Abteilungsleitungsniveau für die Übernahme von General Manager-Positionen oder die Leitung von Area- und Clusterteams zu qualifizieren.

Parallel setzen einige Absolventen des Programms mit spezifischen Weiterbildungen gezielt ihre Karriereentwicklung fort – beispielsweise an der Deutschen Hotelakademie (DHA) oder an der Fernschule ILS sowie mit Englischkursen bis C1-Niveau.

Blick in die Zukunft

Die Auswahl der Programm-Teilnehmer erfolgt durch ein zentrales Komitee auf Basis von Empfehlungen der Welcome-General Manager.

„Unser Talent-Management-Programm wird fortgeführt und bleibt ein zentraler Baustein unserer Unternehmenskultur“, sagt Anja Ratz. „Es stärkt die Führungsnachfolge, schafft innovative Managementlösungen und motiviert unsere Talente, ihre Entwicklung aktiv voranzutreiben.“

Neben dem Talent-Management-Programm haben die Welcome Hotels weitere Weiterbildungsangebote im Programm. Eingeführt wurden bereits Impulstrainings, die allen Mitarbeitern offenstehen.

Im kommenden Jahr geht „Start to Lead“ an den Start. Das Programm ist ein Intensivtraining, das jungen Nachwuchsführungskräften, die erstmals Mitarbeiter führen, Führungsgrundlagenwissen vermittelt. 

(Welcome Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HSMA #YoungRockstars
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Engagierter Nachwuchs für die Hotellerie

HSMA Deutschland verzeichnet einen Anstieg an Juniormitgliedschaften. Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland mit der Deutschen Hotelakademie. 
Titelbild der Broschüre
Transparenz
Transparenz

Welcome Hotels unterstreichen Nachhaltigkeitsstrategie mit neuer Broschüre

Regionale Lieferanten im Fokus: Mit einer neu entwickelten Broschüre wollen die Welcome Hotels ihren Gästen einen Einblick in ihre Partnerschaften mit regionalen Lieferanten im Bereich Food & Beverage geben. Damit wollen sie ein klares Zeichen für ihre Nachhaltigkeitsstrategie setzen. 
Welcome Hotel Gelsenkirchen
Expansion
Expansion

Welcome Hotels mit neuem Standort in Gelsenkirchen

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort: Bereits im Frühsommer 2025 soll das Welcome Hotel Gelsenkirchen eröffnen. Die Hotelgruppe wächst damit auf 15 Hotels an 14 Standorten.
Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.
Málaga
Karriere
Karriere

Chance für Nachwuchskräfte im Tourismus

Junge Talente aufgepasst: Der Deutsche Reiseverband (DRV) lädt Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga ein. Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
Nacht der Hotellerie in Köln 2025
Event
Event

Nacht der Hotellerie kommt nach Bremen

Vor wenigen Tagen erst in Köln zu Gast und in Kürze in der Hansestadt – am 29. Oktober wird das Radisson Blu Hotel Bremen die beliebte Berufsorientierungsveranstaltung ausrichten. Von 18 bis 22 Uhr haben Interessierte dann die Gelegenheit, in die spannende Berufs-Welt der Hotellerie einzutauchen.
Best Talents Day der BWH Hotels Central Europe in Mannheim
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Best Talents Day 2024: BWH Hotels Central Europe fördern Nachwuchstalente

Zehn Jahre Talente fördern und wertschätzen: Die BWH Hotels Central Europe haben zum zehnten Mal die besten Nachwuchstalente zum Best Talents Day eingeladen. Hierbei durchliefen ausgewählte Talente ein intensives Training- und Workshop-Programm.