sea chefs

Weiteres Ausbildungsprogramm an Bord der „Mein Schiff“-Flotte

Ein Schiff von Tui Cruises
An Bord der „Mein Schiff“-Flotte gibt es nun eine neue Ausbildung zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten. (©Angela Rohde/stock.adobe.com)
Gemeinsam mit dem WIFI Tirol bietet sea chefs ein neues Ausbildungsprogramm an Bord der „Mein Schiff“-Flotte: Die Ausbildung zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten ermöglicht es, die Fachbereiche des Hotel- und Gastgewerbes auf einem Kreuzfahrtschiff kennenzulernen.
Montag, 20.06.2022, 10:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In Kooperation mit dem WIFI Tirol erweitert sea chefs die Ausbildungsprogramme an Bord der „Mein Schiff“-Flotte um die neue Ausbildung zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten. Die neuen Crew-Mitglieder durften am 24. April 2022 an Bord der Mein Schiff 3 erstmalig in See stechen.

Das Ausbildungsprogramm

Bei dem zweijährigen Ausbildungsprogramm erfolgen Theorie und Praxis an Bord – je im Wechsel vier Monate an Bord und zwei Monate Urlaub an Land. Der Praxisteil besteht aus insgesamt vier Modulen, in denen die Teilnehmer verschiedene Departments durchlaufen: Restaurant, Bar, Housekeeping sowie weitere Hotel Services Departments. In vier Online-Lernmodulen eignen sich die Ausbildungsteilnehmer im Selbststudium die Theorie an. Betreut werden sie während der zwei Jahre durch die Online-Lernplattform des WIFIs Tirol und den Head auf Departments an Bord.

Nach erfolgreicher Lehrabschlussprüfung vor Ort am WIFI Tirol stehen verschiedene Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Bereichen an Bord offen, wie dem Restaurant-Bereich, Bar, Housekeeping, Gäste Service (Rezeption & Guest Relation), Shore Excursion (Landausflüge) oder Provision (Lager- und Warenverwaltung).

Kochausbildung bereits seit 2018

Bereits seit 2018 bietet sea chefs die bisher einzigartige Möglichkeit für eine Kochausbildung an Bord der Mein Schiff Flotte an – ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem WIFI Tirol. Seitdem sind rund 50 angehende Köche zur Lehrabschlussprüfung angetreten. Die Ausbildungsprogramme richten sich an Newcomer ab 18 Jahren direkt nach dem Schulabschluss ebenso wie an Quereinsteigende im 2. Bildungsweg.

„Unsere Ausbildungsprogramme bieten nicht nur eine große Vielfalt, sodass sich die Ausbildungsteilnehmer in vielen verschiedenen Berufsfeldern spezialisieren können, sondern auch eine kurze Ausbildungszeit und danach – bei entsprechendem Einsatz – die Möglichkeit, sehr schnell aufzusteigen“, erklärt Rupert Kien, Vice President F&B Services bei sea chefs. Walter Rosner-Kaiser, Vice President Hotel Services, ergänzt: „Die vielfältigen Möglichkeiten für die Ausbildung an Bord bilden eine exzellente Grundlage für die Entwicklung der Führungskräfte von morgen. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Hotellerie und Gastronomie zukünftig weiter als interessanten Arbeitsplatz zu etablieren.“

Finden Sie Ihren Job bei sea chefs über die HOGAPAGE Jobbörse. In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. Das Ausbildungsangebot zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten finden Sie hier.

(sea chefs Human Resources Services/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Eventmanagement & Entertainment (B.A.)
Studium
Studium

FHM bietet wieder den Studiengang „Eventmanagement & Entertainment“ an

Die Eventbranche ist wieder auf Kurs! Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) reagiert auf die wachsende Nachfrage und nimmt den Bachelorstudiengang „Eventmanagement & Entertainment (B.A.)“ wieder in ihr Programm auf.
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Auszubildende mit digitalem Berichtsheft im Hotel Zugspitze
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze optimiert Ausbildungsprozesse

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen beschreitet neue Wege in der Ausbildung. Ab sofort setzt es auf ein digitales Berichtsheft für die Auszubildenden.
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.
Stuzubis der Leonardo Hotels
Auszeichnung
Auszeichnung

Leonardo Hotels gleich zweimal zum „besten Ausbilder 2024“ gekürt

Bester Ausbilder deutschlandweit: Das wurde den Leonardo Hotels jetzt gleich zweimal bestätigt. Was macht das Ausbildungskonzept der Hotelkette so besonders?