IST-Webinar

Veränderungen im Personalmanagement: Was ist heute wichtig?

Ramona Veit
Ramona Veit, Expertin für Organisationsentwicklung, gibt im IST-Webinar am 21. August 2024 um 18 Uhr praktische Tipps für modernes Personalmanagement. (Foto: © Ramona Veit)
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Um zu verstehen, welche Aspekte und Anforderungen heutzutage im HR-Management wichtig sind, lädt das IST-Studieninstitut zu einem kostenfreien Webinar ein. 
Donnerstag, 01.08.2024, 15:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist ein innovatives und effektives Personalmanagement entscheidend für den Unternehmenserfolg. Themen wie New Work, der umkämpfte Arbeitnehmermarkt und ständige wirtschaftliche Veränderungen erfordern moderne HR-Strategien, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter in Einklang bringen. 

Kostenloses Webinar: „Modernes HR-Management und was heute wichtig ist“

Ramona Veit, systemische Organisationsentwicklerin und Coachin, führt die Teilnehmer des kostenfreien Webinars „Modernes HR-Management und was heute wichtig ist“ am 21. August von 18:00 bis 18:45 Uhr durch die zentralen Aspekte des modernen Personalmanagements. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung aus verschiedenen Branchen – von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur IT – bietet sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps. 

Im Webinar werden wichtige Themen wie New Work, aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitnehmermarkt und wirtschaftliche Veränderungen beleuchtet. Dabei steht auch die Selbstverwirklichung und der Purpose der eigenen Person im Vordergrund.

Eine unverbindliche Anmeldung ist unter www.ist.de/aktion/1942 möglich. 

Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten

Für alle, die sich im Bereich Personalmanagement weiterbilden möchten, bietet das IST-Institut zudem eine Vielzahl an Bildungsangeboten:

  • Master of Business Administration (MBA)
  • Bachelor Business Administration mit dem neuen Schwerpunkt „Human Resources"
  • Hochschulzertifikat Personalmanagement
  • IST-Diplom Personal und Business Coach

(IST-Studieninstitut/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das IST-Studieninstitut veranstaltet im November ein kostelnsoses Webinar zum Thema Digitalisierung.
Weiterbildung
Weiterbildung

IST veranstaltet Webinar zum Thema „Digitalisierung“

 „Hospitality goes digital“: Am 7. November 2022 veranstaltet das IST-Studieninstitut ein kostenloses Webinar. Es geht um Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels. 
Am 11. November beginnt in den Karnevalshochburgen die fünfte Jahreszeit – und in diesem Jahr Anlass für eine besondere Aktion des IST-Studieninstituts und der IST-Hochschule für Management.
Gewinnspiel
Gewinnspiel

So gewinnt man einen IST-Bildungsgutschein

Sind die jeck? Zum Karnevalsstart rufen das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management eine besondere Social-Media-Aktion ins Leben. Interessierte können mit dem „Jeck-Scheck“ einen Bildungsgutschein in Höhe von 1.111 Euro gewinnen.
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Frau mit Tablet und Headset auf einer Veranstaltung
Bildungspartnerschaft
Bildungspartnerschaft

Kooperation für die Fachkräfteentwicklung in der Veranstaltungswirtschaft

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen: Die IST-Hochschule für Management hat eine strategische Bildungspartnerschaft mit der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft bei der Fachkräfteentwicklung zu unterstützen.
Studenten
Berufsberatung
Berufsberatung

„What’s Next?!“ – Digitaler Karrieretag an der IST-Hochschule

Die IST-Hochschule veranstaltet am 24. September 2024 einen digitalen Berufsberatungstag. Schüler und Schulabgänger, die über einen beruflichen Einstieg in die Branchen Tourismus & Hospitality nachdenken, können sich hier über entsprechende Studiengänge informieren und in direkten Kontakt mit passenden Arbeitgebern treten.
Sebastian J. Ott
Kooperation
Kooperation

Familotel und IST-Studieninstitut gehen gemeinsame Wege bei der Personalentwicklung

Das IST-Studieninstitut und Familotel schließen sich zusammen, um die Personalentwicklung in den über 60 Familotels zu stärken. Durch eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten sollen Mitarbeiter motiviert und auf hohem Niveau aus- und weitergebildet werden.
Frau wird massiert
Studie
Studie

Neue Studie soll wirtschaftliche Optimierungspotenziale in der Wellnessbranche aufzeigen

Die IST-Hochschule für Management hat gemeinsam mit dem Deutschen Wellness Verband eine Benchmark-Studie für die Wellness- und Spa-Branche auf den Weg gebracht. Die ersten Ergebnisse sollen bereits im April auf der Messe FIBO in Köln vorgestellt werden.