Hotelfachschule

Steigenberger Akademie vor dem Aus

Steigenberger Akademie
Die Steigenberger Akademie soll im Sommer geschlossen werden. (Foto: © Steigenberger Akademie/Oliver Freudenthaler)
Ende einer Ära: Die Steigenberger Akademie hat eine lange Geschichte. Viele bekannte Persönlichkeiten der Hotellerie und Gastronomie haben hier ihren Abschluss gemacht. Nun soll die traditionsreiche Hotelfachschule in Bad Reichenhall jedoch geschlossen werden.
Mittwoch, 07.02.2024, 17:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Juli soll die Steigenberger Akademie an der Zenostraße in Bad Reichenhall geschlossen werden, wie das Reichenhaller Tagblatt berichtet. Grund dafür sei laut Geschäftsführer Ulrich Bensel in erster Linie die finanzielle Lage. Vor allem fehle es an Schülern. Dadurch könnten die Fixkosten nicht mehr gedeckt werden.

Aktuell würden knapp 30 Schüler an der Steigenberger Akademie unter anderem den Beruf des Hotelfachmanns lernen – auf sie kommt fast genauso viel Personal. Vor der Corona-Pandemie hätten an der Akademie noch bis zu 150 Schüler studiert.  

Nach Angaben des Reichenhaller Tagblatts haben die Mitarbeiter ihre Kündigung bereits erhalten. Das Hauptziel sei es nun, den verbleibenden Schülern entweder den Abschluss zu ermöglichen oder sie erfolgreich weiterzuvermitteln. 

Die Zukunft des Gebäudes in Bad Reichenhall nach der Schließung der Hotelfachschule bleibt derzeit ungewiss.

Übernahme im März 2022

Noch im März 2022 übernahm die Deutsche Hospitality die Steigenberger Akademie und rühmte sich damit, europaweit die einzige Hotelgruppe mit einer eigenen, staatlich anerkannten Aus- und Weiterbildungsstätte zu sein. Mit der Übernahme der Hotelfachschule wollte das Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre rund 11.000 Mitarbeiter noch attraktiver ausweiten. 

Eine der renommiertesten Hotelfachschulen

Die Steigenberger Akademie ist seit 1948 eine der führenden Hotelfachschulen in Deutschland. Als private, staatlich anerkannte Hotelfachschule bietet sie zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungen in der Branche an. Neben einer breiten Palette von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Karrierestufen bietet die Akademie auch die Bachelor-Studiengänge Hotelmanagement und Tourismusmanagement in Zusammenarbeit mit der IU Internationale Hochschule an.

Zu den bekanntesten Absolventen zählt unter anderem der renommierte Koch Alfons Schuhbeck.

(Bayernwelle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelfachschule Heidelberg
Hotelfachschule Heidelberg

100-jähriges Jubiläum, mehr als 10.000 Absolventen

Wer sich mit gastronomischer Weiterbildung in Deutschland beschäftigt, stößt schnell auf die älteste Hotelfachschule des Landes – die Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg. Wie Studierende die Zeit erleben und für sich bestmöglich nutzen, zeigen drei junge Absolventen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr.