Ausbildungsstart

Sieben Talente starten ihre Hotel-Karriere im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Sieben neue Nachwuchskräfte
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe kann sieben neue Nachwuchskräfte bei sich begrüßen. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Ausbildungsstart im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land kann sieben neue Auszubildende bei sich begrüßen. Damit bildet es nun insgesamt 26 Nachwuchskräfte aus. 
Dienstag, 10.09.2024, 09:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sehen es als unsere Aufgabe, unseren neuen Auszubildenden nicht nur das notwendige Handwerkszeug zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern“, sagt Hoteldirektor Rolf E. Brönnimann. „Mit unserer Unterstützung werden sie sich zu den Spitzenkräften von morgen entwickeln, die der Hotelsektor dringend benötigt.“

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe beginnt sein neues Ausbildungsjahr mit sieben Auszubildenden, die einen Abschluss als Hotelfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie oder Koch/Köchin anstreben. Damit bildet das Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land aktuell insgesamt 26 Nachwuchskräfte aus.

Eine fundierte und umfassende Ausbildung

Die Auszubildenden sollen im Laufe ihrer Ausbildung – unter anderem nach dem FHG-Modell, in dem zusätzliche Qualifikationen erzielt werden können – umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Hotellerie erwerben und verschiede Bereiche innerhalb des Hauses kennenlernen. 

Bei internen Workshops, Exkursionen sowie externen Events (wie der Teilnahme am FairJobHotel Innovation-Camp) können die jungen Talente zusätzliches Know-how sammeln. Dieses können sie im Berufsalltag sowie im Rahmen von Azubi-Projekten, bei denen sie beispielsweise ein Wochenende für und mit den Eltern planen, praktisch umsetzen.

„Mit unserer fundierten und umfassenden Ausbildung sind unsere Azubis bestens auf die Anforderungen der Luxushotellerie vorbereitet. Ein Großteil unserer Nachwuchskräfte entscheiden sich nach Abschluss der Ausbildungszeit für eine Anstellung in unserem Haus. Das bestätigt, dass wir zuvor alles richtig gemacht haben“, freut sich Rolf E. Brönnimann.

Ausbildung mit Perspektive: Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Auszubildenden im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe profitieren vom Qualitätsanspruch und dem internationalen Umfeld des Fünf-Sterne-Hauses. Sie erlernen Servicestandards und übernehmen von Beginn an Verantwortung. So legen sie den Grundstein für eine vielversprechende Karriere in der gehobenen Hotellerie.

Jene der jungen Talente, die ein Duales Studium absolvieren, profitieren auch von der Kooperation mit dem Bodensee-Campus, wo der Studiengang „Luxury Hospitality Management“ angeboten wird. 

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Rezeption im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Ausbildung
Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe wird Partner

Für seinen Studiengang „Luxury Hotel Management“ wählt der Bodensee Campus in Konstanz einige wenige Häuser aus, um mit ihnen gemeinsam die Ausbildung zu gestalten. In diesen kleinen Kreis wird künftig auch das Luxushotel seine Expertise weitergeben.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Thomas Limbach
Personalie
Personalie

Erfahrener Fachmann übernimmt technische Leitung im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Thomas Limbach ist der neue technische Leiter im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Mit seiner umfassende Erfahrung aus verschiedenen Branchen soll er künftig die Überwachung und Wartung der technischen Anlagen des Hotels verantworten.
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.