Ausbildungsstart

Schlosshotel Kronberg besetzt alle Ausbildungsstellen

Die neuen Auszubildenden im Schlosshotel Kronberg
Das Team vom Schlosshotel Kronberg heißt acht neue Auszubildende willkommen. (Foto: © Hessische Hausstiftung)
Das Schlosshotel Kronberg im Taunus setzt seine Tradition fort, talentierte Nachwuchskräfte in der Hotellerie und Gastronomie auszubilden. Acht junge Talente haben nun ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Haus gestartet.
Dienstag, 06.08.2024, 14:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder sämtliche verfügbaren Ausbildungsplätze besetzen konnten“, sagt Hoteldirektor Dominik Ritz.

Er ergänzt: „Das zeigt, dass das Schlosshotel Kronberg nach wie vor einen hervorragenden Ruf als Ausbildungsstätte genießt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Das Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich, die Qualität der Lehre auf sehr hohem Niveau und die Atmosphäre innerhalb der Belegschaft wertschätzend und inklusiv.“

Das Team um Dominik Ritz konnte nun acht junge Talente willkommen heißen, die in Kronberg in ihre berufliche Karriere starten. Insgesamt beschäftigt das Schlosshotel damit aktuell 39 Auszubildende in den Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau und Fachmann/-frau für Restaurant-& Veranstaltungsgastronomie.

Über das Schlosshotel Kronberg

Das Schlosshotel Kronberg ist Teil der Unternehmensgruppe Prinz von Hessen, zu der unter anderem auch das Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker unweit der Ostsee, das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau und die Fürstlichen Gartenfeste gehören. Das Thema Ausbildung spielt an den verschiedenen Standorten eine wichtige Rolle – und wird stellenweise auch betriebsübergreifend aufgesetzt.

(Schlosshotel Kronberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Auszubildende des Hotels Budersand auf Sylt
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand auf Sylt ist „exzellenter Ausbildungsbetrieb“

Spitzenleistung bei der Nachwuchsförderung im Budersand auf Sylt: Das Luxusdomizil wurde jetzt als „exzellenter Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.