Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie
Mit „Restaurant Hero“ geht eine digitale Weiterbildungsplattform an den Start, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Know-how und die wichtigsten Hebel für wirtschaftlichen Erfolg in der Gastronomie mit Gründern, Unternehmern und Berater zu teilen. Im Zentrum stehen praxisorientierte Online-Kurse, direkt einsetzbare Tools und Video-Module sowie Podcasts mit erfolgreichen Gastropersönlichkeiten.
Entwickelt wurde „Restaurant Hero“ von Sternekoch, Gastroberater und „Beets&Roots“-Mitgründer Andreas Tuffentsammer. Aus seiner langjährigen Erfahrung in der Spitzen- sowie Systemgastronomie entstand eine Plattform, die fundiertes und direkt anwendbares Wissen bieten soll.
„Wir schließen die Lücke zwischen Theorie und Praxis, indem wir Gastronomen starke, erfolgserprobte Werkzeuge an die Hand geben, die sonst nur durch sehr gute Kontakte oder teure Einzelberatungen verfügbar sind“, erklärt der Gründer die Idee.
Dabei weiß Tuffentsammer nicht nur aus über 40 erfolgreichen Beratungen von namhaften Food-Brands – darunter Unternehmen wie „L’Osteria“, „Zeit für Brot“, oder „Bio Company“ – genau, wovon er spricht. Bevor er als Unternehmer durchstartete, wurde er 2011 als Deutschlands jüngster Sternekoch ausgezeichnet. „Ich hatte das Glück des frühen Erfolgs. Das hat mir viele Türen zu Netzwerken geöffnet und mir eine fundamentale Herausforderung vor Augen geführt: Erprobte Methoden sind nur für wenige zugänglich. Unser Ziel ist es, Wissen zu demokratisieren und die Gastronomie nachhaltig zu stärken.“
Spezialisierte Online-Kurse
„Restaurant Hero“ bietet zum Auftakt sechs spezialisierte Online-Kurse. Das „Kitchen Kickstarter“- Programm soll helfen, effizientere Abläufe in der Küche zu schaffen. Der „Profit Gamechanger“-Kurs soll zeigen, wie man profitabler wirtschaftet und „Winning Teams & Leadership“ soll moderne Ansätze für Personalführung und Teamdynamik erklären. Der Kurs „Business Basics“ soll betriebswirtschaftliches Grundwissen auffrischen, während „Menü Gamechanger“ neue kreative Impulse für ein wettbewerbsfähiges Angebot liefern soll.
Eine große Masterclass vereint alle Inhalte zu einem umfassenden Lernpaket und richtet sich an Gründer und Quereinsteiger, die eine solide Basis für ihr gastronomisches Projekt schaffen wollen, an Unternehmer auf Wachstumskurs und an Berater, die die Branche besser unterstützen möchten. Weitere Module zu Themen wie erfolgreiches Franchising oder Nachhaltigkeit sollen zeitnah folgen.
Ergänzt werden die Video-Module durch mehr als 100 reale Fallbeispiele, ein umfangreiches Excel-Vorlagenpaket für Finanz- und Liquiditätsplanung sowie über 100 KI-Prompts für die tägliche Praxis.
„Ich habe in meinen Beratungen festgestellt, dass die gleichen Herausforderungen immer wieder auftreten: fehlende Rentabilität, mangelhafte Mitarbeiterführung, eine unklare Angebotsstruktur. Hierzu liefern wir konkrete Tools und Methoden für sofort wirksame Lösungen“, betont Tuffentsammer. „Restaurant Hero erklärt nicht nur, wie es gehen könnte, sondern zeigt, wie es konkret gemacht wird. Wir richten uns an alle, die Gastronomie neu und besser gestalten wollen.“
Offene Diskussion mit Branchenleadern
Eine weitere Säule ist der begleitende Podcast mit inspirierenden Branchenleadern. „Wir diskutieren offen und ehrlich mit den Besten der Branche über Themen wie Leadership, Markenentwicklung, Nachhaltigkeit und Innovation. Dabei wollen wir verstehen, welche Denkweisen oder Routinen wirklich helfen, um langfristig erfolgreich zu sein“, verrät Tuffentsammer.
In mehr als 15 kostenfreien Gesprächen teilen führende Köpfe aus Küche, Business und Szene wie Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld (Aqua), Gastrounternehmer Alexander Herrmann (Aura), Systemgastronomen wie Anna Schubert (Gründerin Haferkater) und Mario Bauer (Vapiano) sowie Nachhaltigkeitsexperten wie Georg Kaiser (Bio Company) oder Medienprofis wie Sascha Chaimowicz (Chefredakteur Zeitmagazin) ihre Erfolgsprinzipien mit den Hörern.
(Restaurant Hero/SAKL)