Weiterbildung

Online-Kurse zur Digitalisierung in der Hotellerie

Eine Frau und zwei Männer, Hotel-Angestellte, die in ein Tablet schauen
IST-Dozent Prof. Dr. Michael Bugge eröffnet die Webinarreihe zu Themen rund um die Digitalisierung in der Hotellerie. (Fotos: ©IST-Studieninstitut GmbH)
In einer fünfteiligen Webinarreihe des IST-Studieninstituts referieren Dozenten der Bildungseinrichtung und Experten aus der Hotellerie über Digitalisierungsthemen. Die Webinare sind kostenlos.
Mittwoch, 10.02.2021, 13:46 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das IST-Studieninstitut startet Anfang März eine fünfteilige Webinarreihe zu Digitalisierungsthemen in der Hotellerie. Alle zwei Monate vermitteln dabei IST-Dozenten und Branchenprofis wichtiges Know-how entlang der Guest Journey im Hotel, angefangen mit Grundlagen für Digital Business. Die Webinare sind kostenlos.

Programm der IST-Webinarreihe:

  • März 2021, 18-19 Uhr
    „Grundlagen Digital Business Hotellerie“ mit IST-Dozent Prof. Dr. Michael Bugge
  • Mai 2021, 18-19 Uhr
    „Digitalmarketing – wichtiges Mittel zur Gästegewinnung“ mit Fritz Dickamp, Team Leader „hotelwebbee“
  • Juli 2021, 18-19 Uhr
    „Toolbox Digitalisierung – Gestaltung des Hotelaufenthalts zum einmaligen Gästeerlebnis“ mit Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer „SuitePad“
  • September 2021, 18-19 Uhr
    „Nachbereitung des Gästeaufenthalts – digitale Optionen“ mit Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer „Öschberghof“ sowie Vorsitzender der „Fair Job Hotels“
  • November 2021, 18-19 Uhr
    „Welche Chancen bringt der digitale Wandel für die Branche?“ mit IST-Dozent Prof. Dr. Michael Bugge

Mehr zur Webinarreihe und der kostenlosen Anmeldung: hier 

(IST-Studieninstitut/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das IST-Studieninstitut veranstaltet im November ein kostelnsoses Webinar zum Thema Digitalisierung.
Weiterbildung
Weiterbildung

IST veranstaltet Webinar zum Thema „Digitalisierung“

 „Hospitality goes digital“: Am 7. November 2022 veranstaltet das IST-Studieninstitut ein kostenloses Webinar. Es geht um Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels. 
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neue Weiterbildung: „Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie“

Ab November 2022 bietet das IST-Studieninstitut erstmals die neue Weiterbildung „Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie“ an. Mit diesem Kurs zeigt das Studieninstitut, wie sich Betriebe digital aufstellen können, um nicht nur Kosten zu sparen und mehr Umsatz zu generieren, sondern auch nachhaltig Mitarbeiter zu entlasten.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Junge Menschen auf einem Festival im Hintergrund, im Vordergrund wird ein Becher in einen Müllkorb geworfen
Studie
Studie

Festivalgäste zeigen kaum Interesse an Nachhaltigkeit

Die IST-Hochschule hat mittels einer umfassenden Studie aufgezeigt, dass für die Besucher von Musikevents Gedanken an die Umwelt keine große Rolle spielen. Wie die Veranstaltungsbranche dem entgegenwirken kann, zeigen zwei Ansätze.
Die Weiterbildung „Human Resources in der Hotellerie“ des IST-Studieninstituts startet ab Juli 2022 viermal im Jahr. (Foto: © IST-Studieninstitut GmbH)
Weiterbildung
Weiterbildung

IST verdoppelt Starttermine für „Human Resources in der Hotellerie“

Das IST-Studieninstitut hat die Starttermine für die Weiterbildung „Human Resources in der Hotellerie“ von zwei auf vier verdoppelt. Die Weiterbildung bereitet Teilnehmer auf die Herausforderungen des Personalmanagements in der Hotellerie vor.
Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.