Nachwuchsförderung

Neue „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ fördert junge Talente

Neue „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ fördert junge Talente. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Drei Auszubildende hatten sich gefragt, wie sie das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in kleinen Schritten noch nachhaltiger gestalten können. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit der „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ eine durch die Akademie Würth unterstützte, eigene Akademie ins Leben gerufen.
Dienstag, 01.03.2022, 13:18 Uhr, Autor: Martina Kalus

Unter der Federführung von Violeta Pantic, Mitglied des Hotelmanagements, werden junge Talente und Nachwuchskräfte gefördert, aber auch gefordert. „Junge Menschen, ihre unverbrauchte Kreativität, ihr Drang zu eigener Initiative sowie auch ihre Dynamik und Spontaneität sind wertvolle Güter, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen“, so Pantic. „Damit sie sich jetzt noch besser entfalten und ihre Kompetenzen aktiv ausbauen können, wurde das Programm ‚Kaderschmiede Friedrichsruhe‘ gegründet und auch mit einem eigenen Budget ausgestattet.

Zudem steht die Kaderschmiede Friedrichsruhe für die exzellente Fünf-Sterne-Superior-Aus- und Weiterbildung, die junge Menschen hier im Wald & Schlosshotel zu Recht erwarten dürfen – schließlich bewegen sie sich alltäglich auf höchstem Hotel-Niveau.“ Mitarbeitenden und Auszubildenden bietet sich im Rahmen der „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu ergreifen – und das auch ganz eindrucksvoll in der Öffentlichkeit, wie etwa bei den gastronomischen Nachwuchstalenten: In der kulinarischen Kaderschmiede treten sie aus der zweiten Reihe hinter Sternekoch Boris Rommel hervor und machen ihr Können an ausgesuchten Abenden den Gästen ganz in Eigenregie schmackhaft. Die Resonanz der Gäste auf das Nachwuchs-Format ist groß und die Koch-Events sind ausgebucht.

Azubis starten Aktion „5 grüne Sterne“

Ähnlich gut kommt die Kaderschmieden-Aktion „5 grüne Sterne“ bei Mitarbeitern und Gästen an: Drei Auszubildende hatten sich gefragt, wie sie das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in kleinen Schritten noch nachhaltiger gestalten können. Auf der Suche nach Einsparpotenzialen sind sie zum Beispiel auf den obligatorischen „Turndown-Service“ gestoßen. Gäste können jetzt bewusst auf den damit verbundenen Austausch von Handtüchern verzichten – zugunsten eines reduzierten Waschwasser- sowie Energieverbrauchs.

Mit dem eingesparten Geld sollen beispielsweise neue Bäume im Schlossgarten gepflanzt werden „Ob Küche, Housekeeping oder jeder andere Bereiche des Hotels – mit unserem Programm ‚Kaderschmiede Friedrichsruhe‘ eröffnen sich unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden neue Freiräume, ihre Talente und Ideen individuell und eigenverantwortlich einzubringen und zu entfalten“, resümiert Violeta Pantic. „Das wird von allen Beteiligten sehr gut an- und aufgenommen. Wir freuen uns daher auf weitere spannende Projekte und Ideen aus den Reihen unserer jungen Friedrichsruhe-Talente.“

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus.