Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Michael Pankows erfolgreiche Nachwuchskräfte haben die Prüfungen bestanden und werden in seine Betriebe übernommen. (Foto: © Florian Kroll)
Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus. 
Dienstag, 23.07.2024, 10:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Unter dem Fachkräftemangel in der Gastronomie muss Michael Pankow nicht leiden. Schon zu Beginn der Krise war ihm klar, dass man nun erst recht in die Zukunft investieren muss. So hat er keinen Ausbildungsplatz gestrichen, sondern insgesamt acht Azubis in den letzten drei Jahren zu professionellen Köchen und Restaurantfachkräften ausgebildet. 

Es hat sich gelohnt: Alle Azubis haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, sieben werden von Michael Pankow übernommen.

Die Nachwuchskräfte werden übernommen

Thi Tieu Linh Nguyen (23) wird als Managerin die Weinbar „Bar a Vin“ übernehmen, ihr zur Seite steht Trung Phuong Nguyen (38), Fachkraft für Gastronomie. Thi Ngoc Anh Nguyen (24), Thi Trang Ngo (ho) (22) und Phuong Hoa Nguyen (31) arbeiten künftig im Service der beiden Restaurants. Außerdem bleiben die beiden ausgebildeten Köche, Oskar Sobbe (22) und Joshua Muci (23), im Brechts Steakhaus.

„Die Ausbildung hat allen viel abverlangt, umso glücklicher bin ich, dass sie Lust haben, bei uns zu bleiben“, erklärt Gastronom Michael Pankow, „es ist schwer, junge Menschen für den Beruf zu begeistern. Gastronomie ist fordernd und weil zum Beispiel bei der Kochausbildung gerade am Anfang viele wiederholende einfache Aufgaben anstehen, die viele als zu langweilig empfinden, geben zu viele auf.“

Ein Ansporn für andere

„Vielleicht können die Erfolgsgeschichten unserer Azubis anderen Mut machen, doch eine Ausbildung in der Gastronomie anzustreben“, hofft Nicole Bathe, Assistentin der Geschäftsführung „viele von ihnen kamen aus dem Ausland: ohne Deutschkenntnisse und ohne kulturelle Erfahrung. Und doch haben sie durchgezogen und Spaß an den Aufgaben.“

Das Team der Restaurants stand den Azubis stets zur Seite und half von der Wohnungsfindung bis zu den Prüfungsvorbereitungen. Dass die meisten Azubis übernommen werden, freut also auch die Kollegen.

(Ganymed Brasserie/Brechts Steakhaus/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Martin, Judith Fuchs-Eckhoff und Ronja Bowe
Top-Leistung
Top-Leistung

Das ist die beste Nachwuchsköchin in Hamburg

Dem Kochen gilt ihre ganze Leidenschaft – und das merkt man: Ronja Bowe hatte der Gastronomie erst den Rücken gekehrt, um zu studieren. Doch dann kam sie zurück und schloss jetzt als jahrgangsbester Prüfling ihre Ausbildung zur Köchin in Hamburg ab.
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Das Nachwuchs-Projekt „klassengastro“ hat die Richard-Beglinger-Auszeichnung erhalten.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Klassengastro“: Innovatives Projekt zur Förderung des Gastronomie-Nachwuchses ausgezeichnet

Die Gastronomie hautnah erleben – dies wird Schülern im Berufswahljahr durch das Nachwuchsprojekt „klassengastro“ ermöglicht. Unter fachkundiger Anleitung übernehmen sie hierbei für einen Abend die Führung eines Restaurants. Das außergewöhnliche Projekt wurde nun mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. 
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.