Nachhaltigkeit

Livehack-Rap zum Energiesparen in der Küche

Für jeden Topf seinen Deckel.
Energiesparen in der Küche kann auch Spaß machen. (Foto: © davit85/stock.adobe.com)
Steigende Energiepreise, weniger Gas – sparen ist angesagt und das auch in der Gastro-Küche. Aber wie soll das gehen? Die Antwort ist nicht nur online zu finden, sondern auch unterhaltsam: durch einen Livehack-Rap.
Mittwoch, 17.08.2022, 11:25 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Energie sparen ist zum leidigen Thema geworden. Man mag es kaum noch hören oder lesen, oder? Mit einer ordentlichen Brise Humor und Prägnanz erklärt Rapper und Koch Paul Denkhaus in einem Livehack-Rap, wie sich in der Küche Energie sparen lässt.

Das neue Video „Energie sparen beim Garen“ vom Bundeszentrum für Ernährung gibt es auf dem BZfE-Kanal von Youtube. Zu welchem Topf welcher Deckel, welcher Topf auf welche Platte passt und was das alles mit Energie zu tun hat, wird in dem peppigeren Erklärvideo auf den Punkt gebracht. Es eignet sich hervorragend für Unterricht und Ausbildung.

Spaß beim Lernen

Rund ums Küchen-Einmaleins findet sich auf dem Youtube-Channel zudem eine ganze Videoreihe, die zum Schmunzeln aber auch zum Lernen einlädt. Kochen, dünsten, braten, backen – jedes Thema wird von Denkhaus in einem einzigartigen Rap behandelt.

Wer Lust auf ein wenig Spaß bei der Küchenarbeit hat, sollte mal reinschauen.

Gut zu wissen

Energiesparen, Energieentlastung, Energiepauschale? Alles über die aktuellen Regelungen und Pläne hier erfahren.

(bzfe/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Miroslav Klose
Kochleidenschaft
Kochleidenschaft

Miroslav Klose wird zu Hause zum Küchenchef

Aus Miroslav Klose hätte vielleicht auch ein großer Spitzenkoch werden können. Denn der ehemalige Fußballspieler und neue Trainer des 1. FC Nürnberg kocht „wahnsinnig gerne“ – und das sogar wie in einer Sterneküche. 
Spaghetti im Kochtopf
Diskussion
Diskussion

Pasta energiesparend kochen: italienische Köche entsetzt

Lässt sich beim Nudelkochen Energie sparen? Der Wissenschaftler und Nobelpreisträger Giorgio Parisi hat eine Methode vorgestellt, um Pasta energieeffizienter zu kochen. Doch diese Idee traf bei einigen italienischen Köchen auf Unmut.
Yvonne Göttlinger in der Küche.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Von der Heilerziehungspflegerin zur Köchin

Yvonne Göttlinger aus Utting am Ammersee absolviert derzeit eine Ausbildung als Köchin bei Seachefs. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Sie über ihren Weg in die Gastronomie, die Ausbildung zur Köchin und das Leben an Deck.
FlexiCombi
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MKN Kombidämpfer FlexiCombi MagicPilot: Kochen in einer neuen Dimension

Im hektischen Küchenalltag sind es die gut durchdachten technischen Features und Funktionen des FlexiCombi, die dem Anwender den Rücken stärken. Durch die intuitive Bedienung MagicPilot und dem MKN Gerätekonzept Guided Cooking ist es kinderleicht, Aufgaben zu übertragen.
Digitale Lernvideos
Ausbildungshacks
Ausbildungshacks

Smart kochen lernen

Die Digitalisierung zieht sich mittlerweile durch alle Lebensbereiche. Auch beim Thema Lernen gibt es immer wieder neue, praktische aber auch amüsante Angebote – diese sind vor allem für Ausbildungsstarter in der Gastronomie interessant.
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Auszeichnung für den Hobart Chef's Combi
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi

Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.
Der neue FlexiChef
smart cooking. smart cleaning
Anzeige
smart cooking. smart cleaning

Der neue MKN FlexiChef mit SpaceClean* reinigt Tiegel vollautomatisch

MKN revolutioniert die Profiküche: Mit dem neuen FlexiChef setzt der Hersteller nachhaltiger Profikochtechnik neue Maßstäbe. Das multifunktionale Kraftpaket verfügt über das erste und einzige vollautomatische Reinigungssystem für Tiegel.
Schutz für Großküchengeräte
Filtersystem
Anzeige
Filtersystem

Proguard Gastronomy sorgt für noch mehr Schutz von Profi-Geräten

Mit dem Proguard Gastronomy bringt Brita ein innovatives Filtersystem für Gastronomiebetriebe auf den Markt. Dieses schützt Profi-Küchengeräte zuverlässig vor Kalk, Gips und korrosiven Substanzen – selbst bei anspruchsvollen Wässern und schwankendem Wasserbedarf.