Stipendium

Gut kochen will gefördert sein

Marc Dechow
Marc Dechow lebt für gute Küche und weiß sie zu fördern (Foto © BWH Hotel Group Central Europe GmbH)
Marc Dechow, Geschäftsführender Direktor des Best Western Hotel Hamburg International, ist seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender der Walter und Margarete Müller Stiftung in Hamburg.
Donnerstag, 10.03.2022, 09:45 Uhr, Autor: Christian Schmitz-Linnartz

Innerhalb der Stiftung engagiert sich der erfolgreiche Hotelier, der ebenfalls das Raphael Hotel Wälderhaus in Hamburg führt, bereits seit vielen Jahren für die deutschlandweite Aus- und Weiterbildung von Köchinnen und Köchen.

Die Walter und Margarete Müller Stiftung fördert deutschlandweit Auszubildende im Kochberuf, Koch-Commis, Köche, Köchinnen oder Chefs de Partie, Diätköche und Vollwertköche durch Gewährung von Stipendien und Zuschüssen. Dies erfolgt insbesondere durch eine umfassende finanzielle Unterstützung der Meisterkurse.

Neben Einzelmaßnahmen werden übergeordnete berufsausbildungsbegleitende Maßnahmen gefördert, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Hamburger Berufsschule. Außerdem stellt die Stiftung Sach- und Geldpreise und Förderungen im Zusammenhang mit bedeutenden Kochwettbewerben und Meisterschaften im Kochberuf zur Verfügung.

Eine Herzensangelegenheit

„Das Thema Mitarbeiter, besonders die Ausbildung und weitere Förderung, lag mir schon immer sehr am Herzen. Es macht mir Freude, dieses Engagement als Hotelier und nun auch in meiner neuen Position als Stiftungssvorsitzender weiter voranzutreiben und auszubauen. Es ist schön zu sehen, wie gut sich Menschen in unserer Branche entwickeln können“, so Dechow.

„Seit Errichtung der Stiftung 1989 haben wir bereits über 1.650 Einzelstipendien vergeben und 12.600 Kursteilnahmen an den Zusatzkursen für Kochauszubildende gefördert. Für mich sowie alle Beteiligten ist das eine tolle Sache, in die ich auch weiterhin sehr viel Herzblut stecken werde“, führt Dechow weiter aus.

(BWH Hotel Group/CSL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Jana Popp und Nathalie Bauer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Neue Geschäftsführerinnen in Bad Staffelstein: 17 Jahre lang war Andreas Poth Geschäftsführer und Direktor des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Nun übergibt er das Führungszepter an ein weibliches Führungsduo.
Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn gehört seit Mitte Dezember als neues Haus der BW Signature Collection by Best Western zur internationalen Hotelgruppe BWH Hotels.
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald

Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember Teil der BW Signature Collection by Best Western. Das Vier-Sterne-Superior-Haus ist nicht nur das höchstgelegene Hotel der internationalen Hotelgruppe BWH Hotels in Deutschland, sondern auch das einzige Hotel, das im Nationalpark Schwarzwald liegt.
Best Western Plus Hotel Dresden City von Außen
Veränderung
Veränderung

Park Inn by Radisson Dresden: Markenwechsel

Große Veränderungen in der sächsischen Hauptstadt. Das renommierte Drei-Sterne-Superior-Hotel in der Innenstadt wird von Januar 2025 an als Best Western Plus Hotel Dresden City firmieren. 
Auszubildende aus den Hotels der BWH Hotels Central Europe
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gelungener Azubi-Tag bei den BWH Hotels

Bei dem alljährlich stattfindenden Event können die Lehrlinge einen Blick hinter die Kulissen der Hotelgruppe werfen und die Unternehmenszentrale kennenlernen. Außerdem erwartete sie ein informatives Programm rund um die Branche. 
Best Talents Day der BWH Hotels Central Europe in Mannheim
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Best Talents Day 2024: BWH Hotels Central Europe fördern Nachwuchstalente

Zehn Jahre Talente fördern und wertschätzen: Die BWH Hotels Central Europe haben zum zehnten Mal die besten Nachwuchstalente zum Best Talents Day eingeladen. Hierbei durchliefen ausgewählte Talente ein intensives Training- und Workshop-Programm.
Hotel Jakob Regensburg Downtown
Anschluss
Anschluss

BWH Hotels: Doppelter Zuwachs in Regensburg

Die beiden von André Zitzelsberger betriebenen Häuser sind Ende August zur internationalen Gruppe hinzugekommen. Sie sind jetzt Teil der Markenkollektion  „Collections“. Wobei eines sich der BW Signature Collection und das andere der Sure Hotel Collection angeschlossen hat.