Fair Job Hotels Academy – Die Weiterbildungschance für Mitarbeiter
Die Hotellerie ist ein inspirierendes und spannendes Arbeitsumfeld. Ständig entstehen neue Situationen und Herausforderungen, kein Tag gleicht dem anderen. Nur eines bleibt immer gleich: Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Bei den Fair Job Hotels gilt das nicht nur für den Gast, sondern auch für jeden einzelnen Beschäftigten.
Der Mensch im Fokus
Dies zeigt sich unter anderem darin, dass die Mitgliedshäuser des Vereins explizit Wert auf ein gutes Arbeitsklima legen. Jeder Mitarbeiter soll sich angenommen und wohlfühlen. Dabei ist eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe und Fairness bei den Arbeitsbedingungen natürlich wichtig. Sei es bei der Vergütung oder der Arbeitszeitregelung – bei den Fair Job Hotels werden die Bedürfnisse der Beschäftigten ernst genommen.
Von zunehmender Bedeutung ist für viele auch die berufliche Entwicklung. Menschen wollen sich weiterentwickeln und dazulernen. Besonders in der Generation Z spielt das Thema Weiterbildung eine enorme Rolle und ist teilweise bereits ausschlaggebend dafür, ein Jobangebot anzunehmen oder eben abzulehnen.
Die Fair Job Hotels Academy
Die Fair Job Hotels haben dies erkannt und ihre eigene Academy ins Leben gerufen. Auch hier zählt wieder der Gedanke, Synergien in der Fair Job Hotels Community zu schaffen. Um ohne eigene Ressourcen ein transparentes, strukturiertes Weiterbildungsangebot anbieten zu können, kann ein Fair Job Hotel einfach den Einbettungs-Code des digitalen Schulungskalenders der Academy direkt in der eigenen Karriereseite übernehmen. So punkten die Häuser nicht nur intern, sondern auch bei Bewerbern.
Wer einen Schritt weitergehen möchte, kann sich selbst einen User in der Fair Job Hotels Academy geben lassen und in einem Hotel-eigenen „widget“ die hausinternen Schulungen mit den Trainingsangeboten von Fair Job Hotels e. V. kombinieren. Langfristig ist das Ziel, dass einzelne Fair Job Hotels manche interne Schulungen auch für Mitarbeiter anderer Fair Job Hotels öffnen. Das spart nicht nur Kosten, sondern stärkt zudem das Netzwerk, da die Lernenden gemeinsam mit Kollegen anderer Fair Job Hotels ihre Kenntnisse erweitern.
Das Konzept ist besonders sinnvoll, wenn beispielsweise ein Workshop im eigenen Haus nicht voll besetzt werden kann. Dadurch profitieren dann auch andere Betriebe. Auch eröffnet man dem eigenen Team mal einen Perspektivenwechsel und Einblicke in andere Hotels und fördert so den Austausch neuer Ideen und Konzepte. So macht Lernen Freude!
Erfahrene Trainer und umfangreiches Lernangebot
Die Academy selbst stellt ebenfalls eigene Fortbildungsangebote zur Verfügung, die die Hotels in ihr Weiterbildungsportfolio aufnehmen können. Dafür werden erfahrene Trainer verpflichtet, die passgenaue und vor allem praxisnahe Inhalte vermitteln. Um den Bedarf der Häuser zu decken, hat Fair Job Hotels eine Lernumfrage gemacht. Mehr als 70 Prozent der Personalverantwortlichen sprachen sich für Soft Skill Themen aus, wie z. B. Kommunikation und Führung. Aber auch zukunftsgerichtete Inhalte fehlen nicht: so bekommen die Führungskräfte der Fair Job Hotels die Möglichkeit, an einem KI-Strategie-Workshop teilzunehmen oder sich an einem virtuellen Prompting Workshop zu beteiligen.
Das Angebot in der Academy wird sich weiterentwickeln und immer mehr Vereinsmitglieder werden künftig ihre Kurse in das Netzwerk einbringen. Für die Angestellten eine absolute Win-win-Situation. Auf der Homepage der Academy können sich Interessierte jederzeit ansehen, welche Kurse zur Verfügung stehen. Die abwechslungsreichen Weiterbildungsoptionen sind transparent dargestellt und stehen jedem offen.
Wünschen auch Sie sich ein faires Arbeitsklima? Möchten Sie die Chance, sich stetig weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen? Dann kommen Sie zu den Fair Job Hotels! Hier gehört Ihr Wachstum zur Unternehmenskultur.
(Fair Job Hotels/CHHI)