Fachkräftegewinnung über Instagram & Co
Den Impulsvortrag halten Julia Tiedemann und Dr. Martin Koschmieder von Hamburg Wasser, dem kommunalen Trinkwasserversorger und Abwasserentsorger in Hamburg.
Sie werden aufzeigen, wie Social-Media-Netzwerke gezielt für das Personalmarketing genutzt werden können. Soziale Medien haben sich zusätzlich zu den klassischen Kanälen der Öffentlichkeitsarbeit zu einem unabdingbaren Werkzeug der Kommunikation mit einer interessierten Öffentlichkeit entwickelt.
Inhalte des Vortrags
Die Kanalspezifika werden vorgestellt und ihre Vorzüge für verschiedene Zielgruppen abgeleitet. Im Fokus werden auch Praxis-Beispiele erfolgreicher Kommunikation für die Gewinnung von Fachkräften stehen. Das Instagram-Format wird dabei einen Schwerpunkt bilden.
„Social Media ist ein Werkzeug, das auch im Servicebereich angekommen ist “, sagt Klaus Schulze, Vorsitzender des Fachausschusses After-Sales-Service im VDI und Initiator der Service Talks. „Gerade für die Gewinnung von Nachwuchsfachkräften bieten die jeweiligen Formate ein großes Potenzial. Wir freuen uns auf Anregungen aus der Praxis und auf eine rege Diskussion.“
Die Service Talks richten sich branchenunabhängig an alle, die im Service tätig sind, Leitungsfunktionen innehaben oder für die Serviceorganisation verantwortlich sind. Teilnehmende erhalten Einblicke in neue Trends und Entwicklungen des After-Sales-Service. Die Service Talks wollen zu neuen Ideen inspirieren und lebhaften Diskussionen anregen.
Anmeldungsmöglichkeiten
Die Teilnahme an den Service Talks ist kostenfrei, eine VDI-Mitgliedschaft ist erwünscht. VDI-Mitglieder profitieren zudem von einem exklusiven Vorteil: Sie erhalten Zugriff auf die Impulsreferate vergangener Veranstaltungen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort unter www.vdi.de/service-talks möglich.
(VDI/CHHI)