30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft

Azubis machen das Ahorn Seehotel Templin stolz

Maja Rutowska und Sandra Großmann
Maja Rutowska (links) und Sandra Großmann (rechts) bei der 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft (Foto: © Stefan Sühr)
Gleich zwei Azubis aus dem Templiner Ahorn Seehotel glänzten bei den 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen am 30. März 2023 im AVT Teltow. Drei Tage zuvor überzeugten bereits alle Azubis des Familienhotels am Lübbesee beim hoteleigenen Azubitag.
Dienstag, 11.04.2023, 11:44 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Schon zum 30. Mal fand am 30. März 2023 die Brandenburgische Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen für die Berufe Koch / Köchin, Hotelfachmann / -frau, Restaurantfachmann / -frau diesmal im AVT Teltow statt. Eine Vielzahl an ehrenamtlich arbeitenden Juroren aus Wirtschaft und Bildung und den geladenen Gästen zusammen mit der Brandenburgischen Bildungsministerin, Frau Britta Ernst, prüften und bewerteten die Leistungen der Nachwuchskräfte.

Wie verlief der Wettbewerb?

Der Wettbewerb ist ein Spiegelbild der Qualität der Ausbildung, der Leistungsfähigkeit des Nachwuchses und des Images der Branche. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Auszubildende die Möglichkeit genutzt, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Zunächst stand der Theorievorentscheid am 7. März 2023 im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam zu fachspezifischen Themen wie WISO, Fachrechnen und Fachtheorie statt. Im Anschluss zeigten die Theoriebesten aus den drei Berufsgruppen beim Endausscheid ihr Können u. a. bei der Warenerkennung und Warenkunde, dem Zubereiten und Servieren von Speisen, dem Mixen von Cocktails, dem Eindecken festlicher Tische, einem Zimmer-Check oder dem Führen von Verkaufs- und Beschwerdegesprächen.

Zwei Top-Platzierungen

Gleich vier Azubis des Ahorn Seehotel Templin waren qualifiziert. Zwei von Ihnen traten beim Finale an, während die anderen zwei krankheits- und urlaubsdingt fehlten.

Das Drei-Sterne-Superior-Ferienhotel konnte sich über zwei Auszeichnungen seiner Azubis freuen. Maja Rutowska aus dem 2. Lehrjahr siegte mit dem 1. Platz als Hotelfachfrau aufgrund ihrer sehr guten Leistung, während sich ihre Kollegin Sandra Großmann aus dem 3. Lehrjahr über den 4. Platz als Nachwuchsköchin freuen konnte.

Maja Rutowska wird als Gruppensiegerin neben den anderen besten aus jeder Berufsgruppe an den Trainings in Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft in Bonn (Ende Oktober 2023) teilnehmen. Die Wettkampfleitung wählt im Anschluss das Brandenburgische Team aus, welches an der Deutschen Meisterschaft in Bonn Ende Oktober teilnehmen wird.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Regionaldirektorin Cindy Beck (Mitte) gratuliert den Koch-Auszubildenden Karan Panchal (links) und Sabrina Lamos (rechts) zu ihrem Erfolg bei den Dehoga Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen.
Wettbewerb
Wettbewerb

Ahorn Hotel am Fichtelberg: Koch-Azubis überzeugen bei Landesmeisterschaften

Im Ahorn Hotel am Fichtelberg ist die Freude groß. Gleich zwei Nachwuchsköche überzeugten bei den Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen der Dehoga. Beide landeten auf dem Siegertreppchen.
Die Azubis des Ahorn Panorama Hotel Oberhof
Iss gut! 2021
Iss gut! 2021

Azubis der Ahorn Hotels ausgezeichnet

Vom 7. bis 9. November fand die „Iss gut! 2021“ in Leipzig statt. Die Azubis aus gleich vier Ahorn Hotels stellten sich im Rahmen dessen unter selbst gewählten Mottos dem alljährlichen TafelTurnier und räumten mehrfach ab.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
Katrin Jäkel
Personalie
Personalie

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Im Templiner Haus arbeitet seit Ende 2014 Katrin Jäkel als Personalreferentin. Sie geht mit viel Herz und Leidenschaft ans Werk und hat für ihre herausragende Arbeit schon den ein oder anderen Award in Empfang nehmen können. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen.