Nachwuchsförderung

Azubi-Camp: Frühe Branchen-Kompetenz vermittelt

37 Azubis und Duale Studenten nahmen an dem Azubi-Camp teil.
Kooperation Exzellente Lernorte veranstaltet erstes Azubi-Camp. (Foto: © Exzellente Lernorte)
Premiere für das Azubi-Camp: 37 Auszubildende und Duale Studenten nahmen an der fachlichen Weiterbildung teil. Sie fand im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung in Hagen statt. Was wurde geboten?
Freitag, 03.02.2023, 08:18 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Teilnehmer erwartete ein breit gefächertes Programm mit viel Praxiswissen und Interaktion. Dazu gehörte unter anderem eine Einführung in die Welt der Exzellenten Lernorte und ein Workshop zum Thema Alltagskompetenz. Ebenfalls auf der Agenda des ersten ELO-Azubi-Camps: das aktive Netzwerken.

Nach einem kurzen theoretischen Teil über dessen Bedeutung und Einsatz durften alle Teilnehmer im Rahmen einer Speed-Networking-Runde ihr Wissen direkt umsetzen.

Wie gestaltete sich der zweite Veranstaltungstag?

Am zweiten Tag stand das Sammeln praktischer Erfahrungen im Fokus. Anhand einer fiktiven Veranstaltungsanfrage galt es, Abstimmungsprozesse und die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen zu durchleuchten und effektiv umzusetzen: von der Angebotserstellung über passende Rahmenprogramm-Vorschläge bis hin zum adäquaten Menüvorschlag.

„Wir wollen Nachwuchskräfte so früh wie möglich mit den Besonderheiten von Seminar- und Tagungshotels vertraut machen und für das Business begeistern“, erklärt Deike Eder, Geschäftsführerin des Anders Hotels Walsrode, die Zielsetzung des ersten Azubi-Camps der Kooperation Exzellente Lernorte (ELO).

(Exzellente Lernorte/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Team Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Ausbau des Ausbildungsangebots
Ausbau des Ausbildungsangebots

Neue Karrieremöglichkeiten im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe verfolgt innovative Ansätze in der Ausbildung: Durch die Einführung eines neuen dualen Studienplatzes im Bereich der Ernährungsberatung erweitert es das berufliche Themenspektrum.
Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“
Stipendium
Stipendium

MHP Hotel AG bietet duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor

„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“ – unter diesem Motto bietet die MHP Hotel AG zusammen mit der IST-Hochschule für Management ein duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor an.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren.