Karriere

Ausbildung zum Eventmanager

Absolvierende der Zertifikatsprüfung im März (Foto: © GBZ)
Erfolgreiche Absolventen des Lehrganges im März (Foto: © GBZ)
Für Mitarbeiter des Gastgewerbes kann eine Zusatzausbildung häufig sehr interessant sein, schafft sie doch neue berufliche Möglichkeiten. Das Gastronomische Bildungszentrum bietet einen vielversprechenden Lehrgang an. Erste Teilnehmer haben ihn erfolgreich abgeschlossen.
Dienstag, 02.04.2024, 10:06 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz feiert den erfolgreichen Abschluss der Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs zum Eventmanager (IHK). Nach intensiven sechs Monaten stehen die Absolventen nun mit einem breiten Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten bereit, um professionell in die Berufswelt des Veranstaltungsmanagements einzusteigen. 

Umfangreiche Wissensvermittlung

Die Weiterbildung vermittelte den Teilnehmenden umfassende Fertigkeiten und Wissen, um den komplexen Aufgabenfeldern in der Eventbranche gerecht zu werden. Von kaufmännischen Grundlagen, Budgetplanung und Kalkulation über Marketingstrategien bis hin zu rechtlichen Aspekten, erwarben die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für das vielseitige Berufsfeld.

Auch die Nutzung von Social Media und innovativen Raumkonzepten für eine erfolgreiche Planung und Durchführung von Events, wurde in Bezug auf Trends und Zielgruppen diskutiert.

„Die Teilnehmer haben während des Lehrgangs nicht nur fachliches Know-how erworben, sondern auch wertvolle Skills wie Moderations- und Kommunikationskompetenz entwickelt“, erklärt Ester Pauly, Bereichsleiterin im GBZ.

Nächster Lehrgang im September

Die Teilnehmenden werden mit dem Abschluss gefragte Experten sein, die Events in unterschiedlichen Größenordnungen und Formaten erfolgreich planen, organisieren und durchführen können. 

Das Bildungsangebot richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe. Das können beispielsweise Mitarbeiter aus der Gastronomie und Eventbranche sein, die ihr Fachwissen erweitern wollen. Auch für Absolvierende einer kaufmännischen Ausbildung, die sich für einen Spezialbereich qualifizieren möchten, ist dies eine Möglichkeit. Genauso wie für Mitarbeiter großer Unternehmen und Konzerne, die ihr berufliches Profil vielfältig gestalten möchten.

Der nächste berufsbegleitende Lehrgang startet am 30.09. Weitere Informationen unter: www.gbz-koblenz.de 

(GBZ/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.
Angehende Küchenmeister im Praxistraining in Küche und Kräutergarten. (Foto: © GBZ)
Weiterbildung
Weiterbildung

Digital zum Küchenmeisterabschluss

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz hat die Zeichen der Zeit erkannt und erweitert sein Repertoire um einen Fernlehrgang für angehende Küchenprofis. Auch für Quereinsteiger steht das Angebot ab August offen. 
Mahavi Geschäftsführer
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung

„Wir wollen eine Bewegung auslösen.“

Unter dem Hashtag #mahavifamily hat die Mahavi im September gemeinsam mit der IHK München in Oberbayern eine Personal- und Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, neue Impulse für die Mitarbeiter-Akquise zu setzen.  
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Eventmanagement & Entertainment (B.A.)
Studium
Studium

FHM bietet wieder den Studiengang „Eventmanagement & Entertainment“ an

Die Eventbranche ist wieder auf Kurs! Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) reagiert auf die wachsende Nachfrage und nimmt den Bachelorstudiengang „Eventmanagement & Entertainment (B.A.)“ wieder in ihr Programm auf.