Studium

Audio-Experte als Gastdozent

Unterrichtet als Gastdozent im Sommersemester 2024 an der IST-Hochschule: Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor. (Foto: © Stephan Schreyer)
Unterrichtet als Gastdozent im Sommersemester 2024 an der IST-Hochschule: Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor. (Foto: © Stephan Schreyer)
An der IST-Hochschule wird im Mai ein außergewöhnlicher Dozent die Studierenden empfangen. Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor, wird ein Semester lang die Möglichkeiten des Audiomarketings vermitteln. 
Dienstag, 23.04.2024, 11:41 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Studierenden der IST-Hochschule für Management haben im Mai die einmalige Gelegenheit, von einem der führenden Audio-Experten Deutschlands zu lernen. Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor, kommt als Gastdozent zu Besuch.  

Stephan Schreyer führt durch Seminar

Das Sommersemester 2024 startet an der Hochschule mit einem besonderen Highlight. Am Dienstag, 7. Mai 2024, wird einer der führenden Experten im Corporate Audio-Bereich Stephan Schreyer das Seminar im Pflichtmodul „Kommunikations- und Markenmanagement“ bereichern.

Die Veranstaltung richtet sich an Bachelor-Studierende im zweiten Semester der Studiengänge „Kommunikation & Medienmanagement“, „Kommunikation & Eventmanagement“ und „Online-Marketing & Marketingmanagement“. 

„Stephan Schreyer wird während des Seminars die strategische Relevanz von Audio im Kommunikations- und Marketingmix sowie verschiedene Praxiscases vorstellen und mit den Studierenden einen konkreten Fall bearbeiten," sagt Prof. Dr. Miriam Goetz, die den Bachelorstudiengang „Kommunikation & Medienmanagement“ leitet.

Dies bietet die einmalige Gelegenheit, fundierte Kenntnisse über das auditive Kommunikations- und Markenmanagement aus erster Hand zu erhalten“, so Prof. Dr. Miriam Goetz weiter. 

Eigene Agentur 

Als Strategic Corporate Audio Advisor unterstützt Stephan Schreyer mit seiner eigenen Agentur Unternehmen und Marken dabei, erfolgreich hörbar zu werden, und das weit über Podcasts hinaus.

Darüber hinaus ist er einer der Gründer der „Audio Brand Partner“, einer strategischen Allianz drei der führenden Audio-Experten in Deutschland: Scholz & Friends Sounds, Stephan Schreyer und der Digitalagentur TBO.

Vor seiner Selbstständigkeit verantwortete der studierte Diplom Betriebswirt Media Relations & Public Affairs bei einem börsennotierten Finanzdienstleister und frischte die Unternehmenskommunikation bei einem Industrieverband auf.

Erfolgreicher Autor

Sein Buch „Podcast in der Unternehmenskommunikation“ gilt als Standardwerk für den Einsatz von Podcasts im Corporate Bereich. Für die W&V hat er mehr als zwei Jahre Deutschlands erste Podcast-/Audio-Kolumne geschrieben und ist darüber hinaus Autor zahlreicher Gastbeiträge und Speaker zum strategischen Einsatz von Corporate Audio. 

„Audio umgibt uns in unserem Alltag so selbstverständlich, dass wir es dauernd wahrnehmen. Doch in der Markenkommunikation bekommt Audio häufig zu wenig explizite Aufmerksamkeit. Aber genau hier verbergen sich für Marken und ihre Produkte so viele ungeahnte Möglichkeiten, um Audio gewinnbringend einzusetzen", erzählt Stephan Schreyer.

Im Seminar möchte er den Studierenden zeigen, wie Marken und Unternehmen eine individuelle Audio-Strategie entwickeln können und müssen, um den Trend pro Audio für sich zu nutzen.

(IST-Hochschule/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kommunikation über Zoom benötigt Training. (Foto: © Adobe / IST-Hochschule für Management)
Transformation der Arbeitswelt
Transformation der Arbeitswelt

Digitale Führungskräfte: IST-Hochschule startet Weiterbildung

Die IST-Hochschule für Management bietet demnächst einen Kurs zum Thema Digital Leader an. Hier sollen Führungskräfte unter anderem lernen, ihr digitales Know-how mit ihrem analogen Erfahrungsschatz zu kombinieren.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben. 
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Die Teilnehmer des Talent-Management-Programm der Welcome Hotels
Management
Management

Talent-Management-Programm gestartet

Die Welcome Hotels Gruppe hat sich vorgenommen, ihre Mitarbeiter in verschiedenen Führungsebenen optimal zu fördern. Bereits neun Talente haben das Programm angefangen. Weitere sollen folgen. So möchte das Unternehmen auch seine Zukunft qualitativ sichern. 
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.