Du interessierst Dich für Tätigkeiten im Büro? Dann solltest Du eine Lehre zum Bürokaufmann / zur Bürokauffrau ins Auge fassen. Bürokaufmann/-frau ist ein sehr beliebter Lehrberuf, in dem man in der dreijährigen dualen Lehrzeit alle wichtigen kaufmännischen Anforderungen eines Betriebes kennenlernt, wie z.B. im Sekretariat, im Einkauf, der Lagerhaltung, im Personal- und Lohnbüro, in der Buchhaltung, oder im Verkauf. Je nach Lehrbetrieb können sich die Ausbildungsschwerpunkte natürlich unterscheiden. Lies einfach auf HOGAPAGE die Stellenbeschreibungen und finde den Lehrbetrieb, der zu Dir passt.
Jobs als Auszubildende Bürokaufmann m/w/d
Bürokaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau Büromanagement?
Zu beachten ist, dass es die offizielle Berufsbezeichnung Bürokaufmann/-frau nur noch in Österreich gibt. In Deutschland wurde die Berufsbezeichnung vor einigen Jahren in Kaufmann/-frau für Büromanagement unbenannt. Die Ausbildungsinhalte sind identisch und im allgemeinen Sprachgebrach findet auch in Deutschland der Begriff Bürokaufmann/-frau weiterhin Verwendung.
Inhalte des Lehrberufs Bürokaufmann/-frau
Lehrlingen wird während der Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau besonders kaufmännisches Wissen vermittelt, denn dieses ist für alle wirtschaftlichen Bereiche eines Unternehmens, egal wie klein oder groß diese sind, relevant. Praktische Fähigkeiten aus dem Personalwesen, der Lohnabrechnung, Buchhaltung, dem Einkauf und Verkauf, sowie aus dem Sekretariat, werden im theoretischen Teil vertieft und durch zusätzliches Fachwissen erweitert.
Persönliche Stärken angehender Bürokaufleute
Ein guter mittlerer Schulabschluss ist die beste Ausgangsbasis, denn Auszubildende Bürokaufmänner/-frauen sollten Organisationstalente, Zahlenliebhaber und ordnungsliebende Menschen sein. Schriftliche und mündliche Sprachfertigkeit, mathematisch-rechnerische Fähigkeiten, geübter Umgang mit EDV und Internet, selbstständiges Arbeiten, sowie Kommunikationsfähigkeit sind weitere Faktoren für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
Karrierechancen leicht gemacht
Berufseinsteiger mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung / Lehre und etwas Berufserfahrung haben gute Möglichkeiten für einen beruflichen Aufstieg. Sie können - je nach Betriebsart und fachlicher Spezialisierung - zur Chef- oder Vorstandsassistentin aufsteigen, Abteilungsleitertätigkeiten übernehmen oder sogar, durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen, bis zum Geschäftsführerposten emporklettern. Dadurch, dass die Lehre zum Bürokaufmann/-frau zahlreiche kaufmännische Aspekte behandelt, die für die unterschiedlichsten Berufe von Bedeutung sind, kann diese Ausbildung der Beginn Deiner persönlichen Karriere sein!
Finde auf HOGAPAGE Deinen Ausbildungsbetrieb
Mit der Ausbildung zum Bürokaufmann / zur Bürokauffrau legt man die Grundlage für eine sichere Beschäftigung in Betrieben aller Wirtschaftszweige, in denen kaufmännische Tätigkeiten anfallen, d.h. praktisch überall. Auf HOGAPAGE findest Du nicht nur Lehrstellenangebote in Büroberufen, sondern auch jede Menge Ausbildungsplätze für gastgewerbliche Berufe.